Diskussion:Kirchbachspitze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Mai-Sachme in Abschnitt Verwechslung der beiden Erhebungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anstieg

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin der Meinung, dass man von Giggelberg aus kommend zuerst die Zielspitze und dann die Lahnbachspitze überschreitet, würde also die Reihenfolge der beiden Bergnamen vertauschen. --Uli.ch (Diskussion) 17:00, 15. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Richtig, erledigtErledigt --Kuhni74 (Diskussion) 00:53, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Verwechslung der beiden Erhebungen

[Quelltext bearbeiten]

@Mai-Sachme:, @DiAmanditi: Mir ist bewusst, dass zahlreiche Karten die Kote 3.053m als K.sp. bezeichnen. Wissend, dass ich hier ein wenig TF betreibe, möchte ich jedoch zu bedenken geben, dass der zweifellos namensgebende (Naturnser) Kirchbach als höchste Stelle seines Einzugsgebiets das angebliche Kirchbachkreuz (ca. 2951m) hat, während die weiter nordöstlich liegende Kote 3053m vom Kirchbach aus gar nicht und vom Naturnser Ortskern aus nur undeutlich sichtbar ist, sondern die zweithöchste und (wie umseitig richtig bemerkt) eher unscheinbare Erhebung im Einzugsgebiets des Lahnbachs darstellt, die noch dazu fast keine Dominanz Richtung Gfallwand hat. Ich tendiere (leider ohne Beleg) dazu, dass der Kartierer (z.B. der ÖK50) sich - ohne über den Namensursprung nachzudenken - schlicht gedacht hat: "3053m > 2951m, also nehm ich den höheren." Leider gibt die Franziszeische oder Franzisco-Josephinische LA dazu auch nichts her. Die Bergliteratur-Autoren werden halt wohl auch v.a. TF betrieben haben so wie ich hier... --Kuhni74 (Diskussion) 00:49, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Ja, die Lage ist unübersichtlich und schwer zu durchschauen... Du magst richtig liegen. Mai-Sachme (Diskussion) 06:34, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten