Diskussion:Kraftwerk Finnfors

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Agentjoerg in Abschnitt Formulierungsvorschlag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formulierungsvorschlag

[Quelltext bearbeiten]
  • Die Fallhöhe lag bei 19[6] (bzw. 20)[7] m.

ersetzen durch

  • Die Fallhöhe lag je nach Quelle bei 19 bzw. 20 m.[6][7]

--Chianti (Diskussion) 11:00, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Gute Idee, da so eindeutig wird, dass sich der ENW nicht nur auf den numerischen Wert, sondern auch auf die Einheit bezieht. (formal gesehen beziehen sich derzeit einige ENW innerhalb des Artikel nur auf die numerischen Werte und nicht auf die Einheiten, was keinen Sinn gibt und nicht zutreffend sein duerfte, da ich nicht glaube, dass in der verwendeten Quelle nur die numerischen Werte aber nicht die zughörigen Einheiten angegeben sind)--KlauRau (Diskussion) 14:23, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Und es wäre nach Chiantis Vorschlag auch deutlich lesbarer. --Yen Zotto (Diskussion) 19:00, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Chianti, im Ernst, welches Problem soll dein Formulierungsvorschlag eigentlich beheben? Wenn du dir weiter unten im Artikel die Werte für die installierte Leistung und die durchschnittliche Jahreserzeugung ansiehst, dann kannst du erkennen, dass ich es dort ganz genauso gemacht habe wie bei der Fallhöhe, nämlich direkt hinter der jeweiligen Zahl diejenigen Quellen anzugeben, die diese bestimmte Zahl verwenden.

Ich mache dies übrigens bei jedem von mir angelegtem Kraftwerksartikel so und oft auch noch bei weiteren Größen wie z.B. Durchfluss etc. etc., da die Werte eben manchmal unterschiedlich sind und ich auf diese Weise die Komplexität beim Erstellen des Artikels am besten in den Griff bekomme. Außerdem ist so mMn die Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit der Aussagen im Artikel am besten gewährleistet.

In dem Abschnitt Anmerkungen (der vom Benutzer Emes versenkt wurde) führe ich dann u.A. solche Kuriosa auf, wenn ein und dieselbe Quelle verschiedene Werte angibt, aber das nur am Rande. Bei Finnfors war dies der Fall:

In dem Dokument von www.vattenmyndigheterna.se werden folgende Werte für die installierte Leistung angegeben: 44 (S. 10) bzw. 54 (S. 12) MW.

Aber mach mal. Da sich hier inzwischen jede Menge Experten eingefunden haben, schau ich mir das Ergebnis eurer Bemühungen ganz entspannt an. --Agentjoerg (Diskussion) 04:18, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten