Diskussion:Kuno von Michelbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Rabanus Flavus in Abschnitt schismatisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

schismatisch[Quelltext bearbeiten]

Solche ernannten Bischöfe, die zwar Reichsfürsten ihres Hochstifts, aber nicht geweihte Bischöfe waren, hat es öfter gegeben (bei uns in Hildesheim zB Bruning), sie werden aber mW nirgends "schismatisch" genannt; das wären sie nur, wenn sie gültig geweiht gewesen wären und sich dann der päpstlichen Jurisdiktion entzogen hätten. --Rabanus Flavus (Diskussion) 20:14, 1. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Habe entsprechend geändert. Der angegebene Beleg - Brief des Papstes Paschalis, jetzt unter Weblinks - enthält nichts von Schisma oder schismatisch. --Rabanus Flavus (Diskussion) 22:24, 1. Aug. 2014 (CEST)Beantworten