Diskussion:Le Goff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Mautpreller in Abschnitt Änderung des Artikels
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderung des Artikels

[Quelltext bearbeiten]

Interessant: wenn man eine neue Info einfügen will, die im Übrigen ordentlich belegt ist, kommt sie raus wegen BKL. Macht man einen Artikel nach Art von Kraus daraus, dann geht das immer noch nicht - jetzt mehrfach und durch verschiedene Personen ohne Angabe von Gründen. Keine Ansprache, keine Versuche, das auf der Diskussionsseite zu erläutern. Bitte tut mir einen einzigen Gefallen und ändert dieses „Sei mutig“ in „Halt die Fresse“, das wäre ehrlicher. 92.217.16.208 08:34, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Vor knapp zwei Monaten gab ich im Editkommentar den Grund für die Zurücksetzung an, mit einem weiterführenden Link versehen, siehe hier. Und auf WP:BKV/N werden die Kriterien angeführt, die für die Entscheidung BKS oder Familiennamensartikel zu beachten sind. --Bosta (Diskussion) 09:18, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Zunächst, danke für die Antwort. Dennoch - tut mir leid, das sagen zu müssen: da liegt meines Erachtens ein grundsätzliches Missverständnis vor. Wikipedia ist - so denke ich in optimistischeren Momenten - keine Behörde und ich kein Bittsteller, der sich durch eine gefühlt drei Meter lange Ausfüllanleitung zu quälen hat. Kannst Du sehen, dass zum Namensartikel etwas fehlt oder sonstwie im Argen liegt, so dass Du ihn zurücksetzen zu können meinst, dann kannst Du mir auch hier konkret sagen, was ich zu veranlassen habe. 92.217.16.208 10:44, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Für einen brauchbaren Artikel fehlen nebst der korrekten Formatierung (siehe Link oben) ausführlichere Angaben zur Herkunft (vgl. frz. Artikel), am besten mit einer Online-Quelle versehen. Die ausführlichen Anleitungen sind das Resultat von über 15 Jahren Wikipedia, nicht irgendeiner "behördlichen" Anweisung, sondern der gemeinsamen Arbeit vieler Autoren entsprungen. --Bosta (Diskussion) 12:06, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Albert Deshayes: Dictionnaire des noms de famille bretons, 2005 (aus dem frz. Artikel) könnte hier sehr nützlich sein. Online-Quelle ist überflüssig, aber in Deshayes' Werk sollte man mal reingucken. Kommst Du da vielleicht ran, lb. IP? --Mautpreller (Diskussion) 19:23, 27. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Danke für den Tip. Bedauerlicherweise komme ich da nicht ran. :-( 188.99.56.32 11:32, 28. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Ach ja, noch etwas. Meine Ausführungen oben scheinen mir aus jetziger Sicht in einem etwas zu schroffem Ton gehalten. Ich entschuldige mich und bitte, das vor dem Hintergrund eines Users zu sehen, der sich darüber wundert, weshalb seine Änderungen stets wieder gestrichen werden - und der mit jedem Revert etwas verärgerter wird. 188.99.56.32 11:39, 28. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Steht hier (München) in der Staatsbibliothek im Lesesaal. Ich kann nicht versprechen, dass ich es diese Woche schaffe, würde aber demnächst mal reinschauen.--Mautpreller (Diskussion) 12:00, 28. Mai 2018 (CEST)Beantworten