Diskussion:Lifta (Unternehmen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Tim1900 in Abschnitt fehlerhafte und veraltete informationen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

fehlerhafte und veraltete informationen

[Quelltext bearbeiten]

ich arbeite seit fast vier jahren bei lifta und bin mit der struktur des unternehmens und der geschäftsentwicklung sehr gut vertraut. die zahlen des artikels sind veraltet. der jahresumsatz lag laut geschäftsbericht 2010 bei ca. 60 mio. euro, die mitarbeiterzahl ist auf 250 gestiegen (ebenfalls gb 2010). wichtiger ist aber, dass die angaben zur lifta gruppe einfach falsch sind. eine sog. lifta gruppe gibt es nicht. hinter der marke lifta steht einzig und allein die lifta lift und antrieb gmbh. und das einzige unternehmen, das zu dieser gesellschaft gehört, ist die firma sani-trans. sani-trans ist seit 2008 eine 100prozentige tochter von lifta. aber die firmen "der treppenlift" oder "a&p" gehören überhaupt nicht dazu. die lifta lift und antrieb gmbh ist an diesen beiden firmen zu 0,0% beteiligt.

da unsere kunden eher nicht zu den klassischen wikipedia-usern gehören, sind die fehler nicht so schlimm. wäre aber trotzdem schön, wenn ihr das ändern könntet.

xxx, sebastian (nicht signierter Beitrag von 95.130.112.18 (Diskussion) 23:46, 5. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

"Zur Lifta-Gruppe gehören ebenfalls die Liftanbieter Der Treppenlift, a&p Treppenlifte, Treppenlift24 und sani-trans." Ich kann nur einen Beleg zu sani-trans finden. Gibt es einen Nachweis, dass die anderen Firmen ebenfalls zu Lifta gehören? Andernfalls würde ich diese Infos, da unbelegt, in den nächsten Tagen löschen. --Tim1900 15:14, 8. Dez. 2011 (CET)Beantworten