Diskussion:Lisa Moos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Juliana da Costa José
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ich war sehr überrascht, dass Lisa Moos in Wikipedia verzeichnet ist, bzw. das die Löschung nicht angenommen wurde. Als Argument wurde angeführt, dass die Auflage ein Kriterium dafür ist, den Artikel nicht zu löschen. Das Buch war durchaus nett zu lesen, aber weiß man denn, wieviel Bücher insgesamt davon verkauft wurden? Wie hoch die Gesamtauflage sein muss, damit ein Artikel erhalten bleibt? Mir persönlich ist es sowieso gleich ob dieser Artikel erhalten bleibt, tendiere allerdings nach dem Lesen des Buches zum Löschen. Da ist das Leben von Domenica zigfach interessanter. Und ich bin auch sicher, dass dies eine sehr viel bekanntere Frau ist. Aber machts doch was ihr wollt ;-)) Sorry mein Satz muß hier rein. Bin nicht so vertraut mit Wiki. Lese hier meist nur. Die HP von Lisa gibt es nicht mehr. (nicht signierter Beitrag von 84.135.210.92 (Diskussion) )

Wenn es nach Qualität von Büchern ginge, dürften Autoren wie Rosamunde Pilcher hier auch nicht verzeichnet sein. Die literarische Qualität ist kein Kriterium, da diese im Auge des Betrachters liegt. Wir dürfen in der WP nicht eigenmächtig werten. --J. © RSX 20:57, 28. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ja, danke für die Erläuterung, habe ich verstanden. Ich habe mir die Löschdiskussion, bzw. den Grund der Ablehnung der Löschung angesehen. Die Löschdiskussion ging wohl auch eher in die von Dir angesprochene Richtung, dass sie also kein besonderes Buch geschrieben hat. Als Grund für die Ablehnung der Löschung wurde jedoch genannt, dass dieses Buch eine bedeutende Auflage hatte. Darum hatte ich gefragt, wieviel Bücher denn verkauft werden müssen, damit ein Artikel über einen Autor erhalten bleibt? Um die Wahrheit zu sagen, ich bin kein Studierter, empfinde das Buch aber wirklich als banal geschrieben. Die Fortsetzung kaufe ich mir nicht. Die meisten haben es sich wohl gekauft, um mal einen eher voyeuristischen Blick in das Rotlichtmillieu zu werfen. Nur meine bescheidende Meinung...