Diskussion:Liste der Baudenkmale in Cuxhaven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Clemensfranz in Abschnitt Ungereimtheiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte berichtigen[Quelltext bearbeiten]

Den Strichweg habe ich geändert. Die anderen Sachen werde ich prüfen und dann auch ändern. Aber auch als unangemeldeter User können die Sachen geändert werden. Ich würde sie dann trotzdem prüfen und auch sichten. -- Clemens Franz (Diskussion) 21:41, 2. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Die Straße Am Bauhof ist geändert, im Text wird noch von Am Bauhof gesprochen, in der Karte in der Quelle findet sich die Bezeichnung Werner-Kammann-Straße. Den Tippfehler Fahrenholzstraße habe ich geändert. Das Arrestgebäude bleibt erstmal in der Marienstraße, weil es in der Quelle ausdrücklich so benannt wird. Wenn eine verläßliche Quelle angegeben wird, kannst Du das gerne ändern. -- Clemens Franz (Diskussion) 20:58, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Das Arrestbebäude hat die Postanschrift Kasernenstraße 8, dort ist mediamor.de ansässig. Letzter Eintrag der Liste Feuerschiff Elbe 1 liegt schon seit rund 10 Jahren nicht mehr an der Zollkaje, sondern an der Innenkante der Alten Liebe. Kann es sein, dass Kapitän-Alexander-Straße 31 ein Schreibfehler ist? 31 ist ein ziemlich baufälliger Schuppen, wohingegen 33 und 35 schon eher der Textbeschreibung entsprechen. Ich ändere selber nicht, muß ja ohnehin überprüft werden. (nicht signierter Beitrag von 79.246.16.185 (Diskussion) 12:27, 5. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Das mit dem Arrestgebäude überzeugt mich, das werde ich ändern. Und mit dem Feuerschiff Elbe 1 habe ich so meine Probleme, denn ich weiß nicht wirklich wo die liegt. Es wäre sehr hilfreich, wenn Du die Koordinaten beispielsweise aus Google Earth mal hier aufschreibst. In der unter Literatur angegeben Buch befindet sich noch ein Bild mit dem Feuerschiff an der Zollkaje. Bin mal gespannt. Das mit dem Magazingebäude in der Kapitän-Alexander-Straße 31 stimmt, es ist kein Tippfehler. Ich habe mal die Lage in der Liste eingetragen. Baufälligkeit ist leider kein Merkmal für ein Baudenkmal, oft behindert der Denkmalschutz auch eine Renovierung. Aucho so, am Schluss des Betrages solltest Du mit -- ~~~~ Deinen Beitrag unterschreiben. Sieht einfach besser aus. -- Clemens Franz (Diskussion) 19:03, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ungereimtheiten[Quelltext bearbeiten]

  1. Warum fehlt das Schloss Ritzebüttel und der Park ? Ebenso das Schweizerhaus.
  2. Amtsgericht taucht nochmal im Südersteinweg auf. Das kann nicht sein.

Mir fallen bestimmt noch mehr Ungereimtheiten auf. Kann das jemand klären? Und vor Allem: hat jemand Zugriff auf die offizielle Denkmalliste, die sollte es doch längst On-line geben. --Fridolin Freudenfett (Diskussion) 00:21, 8. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Der Denkmalatlas, die offizielle Denkmalliste gibt es erst seit einem Jahr. Ich werde die Liste danach mal aktualisieren. Den die Denkmaltopographie ist immer mit Fehlern versehen. Das Schloss Ritzebüttel ist als Amtshaus enthalten. -- Clemens Franz (Diskussion) 16:50, 7. Feb. 2021 (CET)Beantworten