Diskussion:Liste der Kellergassen in Hollabrunn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Niki.L in Abschnitt Standort unklar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Standort unklar

[Quelltext bearbeiten]
  • Mariathal: Die Quelle "Nutzungskonzept Kellergassen" nennt (zusätzlich zur Mariathaler Kellergasse in der KG Wieselsfeld) zwei Kellerensembles in Mariathal. Auf Karte und Luftbild kann ich die nicht finden.
  • Sonnberg - Sandgraben: In der Quelle "Nutzungskonzept Kellergassen" wird eine Sandgraben-Kellergasse in Sonnberg erwähnt. Handelt es sich dabei um die bei Schmidbaur genannte "Kellergasse Hintaus Richtung Wolfsbrunn", die wohl mit der auf der Karten eingezeichneten "Kellergasse Satzingerkreuz" identisch ist? Oder liegen an der Straße Sandgraben Keller, die auf Karte und Luftbild nicht erkennbar sind? Oder handelt es sich dabei um die 5 Objekte, die nördlich entlang der Raschalaer Straße gleich bei der Kreuzung zum Sandgraben liegen?
  • Weyerburg Hintaus: Die Angaben über diese Kellergasse stammen von Schmidbaur, der sie von der Kellergasse beim Schloss (also am südlichen Ortsrand) unterscheidet. Weder am Luftbild noch bei den Grundstücksgrenzen ist diese Hintaus-Kellergasse zu sehen; falls es sie gibt und die Angabe "Grabenlage" stimmt, müsste sie sich im östlichen Hintaus befinden.--Niki.L (Diskussion) 19:49, 16. Feb. 2017 (CET)Beantworten
@Manfred Kuzel: Du hast recht, dort gibt es mittlerweile den Straßennamen „Reißbergkellergasse“. Das ist seltsam, denn in der ÖK 1:50.000 ist die Flurbezeichnung „Reisberg“ weit westlich außerhalb von Wieselsfeld eingetragen, unmittelbar neben den Mariathaler Kellern. Ich bin derzeit im Ausland; vielleicht finde ich nach meiner Rückkehr Ende September noch etwas dazu. lg, —Niki.L (Diskussion) 21:34, 8. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Kellergassen in Quellen nicht erwähnt

[Quelltext bearbeiten]
  • Raschala: die Gasse mit dem Straßennamen "Kellergasse" wird in den Quellen nicht erwähnt; aber ich gehe davon aus, dass sich dort ein paar Keller befinden, zumindest an den umseitig angegebenen Koordinaten am Ende der Sackgasse. --Niki.L (Diskussion) 19:49, 16. Feb. 2017 (CET)Beantworten

mögliche weitere Kellerensembles?

[Quelltext bearbeiten]
  • Oberfellabrunn: Die Luftbilder sehen so aus, als ob es noch zwei weitere kleine Kellerensembles gäbe, die in den Quellen nicht erwähnt sind: Lage und Lage. Das müsste vor Ort überprüft werden. --Niki.L (Diskussion)