Diskussion:Liste der Kulturdenkmale in Kiel-Brunswik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ehem. Sozialministerium nicht in Brunswik, sondern in Düsternbrook[Quelltext bearbeiten]

Moin moin! Ich wusste es auch nicht: die Brunswiker Straße verläuft vom Dreiecksplatz bis zur Feldstraße an der Grenze Kiel-Damperhof und Kiel-Brunswik, von der Feldstraße zum Schlossgarten an der Grenze Kiel-Damperhof und Kiel-Düsternbrook. Das ehemalige Sozialministerium (Brunswiker Straße 16 - 22) steht in dem Stadtteil Düsternbrook. Siehe https://ims.kiel.de/extern/kielmaps/?view=stpl&coords=32574342.531267118,6020680.591859218&lev=13&bmap=0&visLayNum=3,22,37,55,76,77,86,87,88,107&identify=0& Beste Grüße --RStehn (Diskussion) 19:33, 17. Mär. 2018 (CET)Beantworten