Diskussion:Maja Heller Schucan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Martin Sg. in Abschnitt Werke hinzugefügt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma dieses Artikel muss überprüft werden. Maja Klauser ist ihr Geburtsname, bekannt wurde sie wohl nach der Heirat mit Ernst Heller als Maja Heller-Klauser und sie trug auch den Namen Maja Heller Schucan. Woher das "Schucan" kommt ist mir unklar, in SIKART ist die Ehe mit Ernst Heller als "1. Ehe" bezeichnet, folglich gab es wohl auch eine 2. Ehe, mit Herrn Schucan? Wobei "Heller Schucan" dann eine Kombination aus den Namen der beiden Ehemänner wäre! Das ist auch möglich, wenn sie einfach den (guten) Namen aus des 1. Ehemanns weiter führen wollte. --Alpöhi (Diskussion) 17:49, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten

1983 ging sie mit dem Chemiker H.-L. Schucan ihre zweite Ehe ein - steht seit Anfang an im Artikel --Bahnmoeller (Diskussion) 18:05, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Danke, habs auch gerade gefunden :-) Der Mädchenname "Maja Klauser" ist also klar das falsche Lemma. Wir sollten auf Maja Heller-Klauser oder Maja Heller Schucan verschieben. Ich tendiere für letzteres, da SIKART sie so führt und z.B. auch Stadtarchiv Schaffhausen und Museen Köln. --Alpöhi (Diskussion) 18:12, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Nun ja, Köln referiert ja nur Biografisches Lexikon der Schweizer Kunst, was Vorlage für SIKART ist. --Martin Sg. (Diskussion) 21:06, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten

SIKART nimmt den letzten Namen - aber ihre Aktivität war hauptsächlich zu einer anderen Zeit. Die Verschiebung war falsch. Ich habe SLA auf das jetzt verhunzte Lemma Maja Heller-Klauser gestellt. --Bahnmoeller (Diskussion) 21:25, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Wenn wir uns an SIKART orientieren liegen wir sicherlich nicht falsch. Den letzten Namen einer Person zu nehmen ist auch richtig. Das Argument, dass sie hauptsächlich unter Maja Heller-Klauser aktiv war ist schwach und unbelegt. Dass sie unter dem Namen Maja Heller-Klauser bekannt wurde, hatte ich ohne grosse Überlegung und unbelegt in den Artikel geschrieben und, um korrekt zu sein, nun wieder gelöscht. Im Artikel steht aber, dass sie nach dem Tod ihres 2. Mannes (also als "Maja Heller Schucan") einen "weiteren grossen Arbeitsschub" hatte. --Alpöhi (Diskussion) 21:46, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Werke hinzugefügt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, ich habe einige Werke hinzugefügt. Leider ist das Layout verschoben. Kann das jemand beheben? Vielen Dank! (nicht signierter Beitrag von YayeysonBa (Diskussion | Beiträge) 19:18, 6. Jul. 2020 (CEST))Beantworten

Problematisch ist weniger das Layout, als die rechtliche Situation. Deshalb wurde die Einfügung revertiert. Es sind weder Freigabe durch den Fotografen noch durch die Rechteinhaber am Werk der Künstlerin gültig dokumentiert. --Martin Sg. (Diskussion) 21:52, 6. Jul. 2020 (CEST)Beantworten