Diskussion:Max Mayr (Wasserbauingenieur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Woodcut-like in Abschnitt Einzelnachweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datum des Todes

[Quelltext bearbeiten]

Festgehalten ist in der von Theodor Rümelin gefertigten Niederschrift über eine Vorführung an der Technischen Hochschule München vom 11. Mai 1920, daß er als Regierungs- und Baurat der bayerischen Landesstelle für Gewässerkunde an dieser Veranstaltung teilgenommen hat. Es handelte sich dabei um hydraulische Modellversuche für das Projekt des Kanaleinlaufes der Mittleren Isar. Als Teilnehmer waren unter anderem noch Rudolf Camerer, Philipp Forchheimer, Karl Hetzel, Fidel Kennerknecht, Franz Krieger, Siegfried Kurzmann, Theodor Rehbock, Rudolf Schmick und Dieter Thoma anwesend. ...

Im Nachgang zu seiner Veröffentlichung über die Bemessung von Wasserschlössern (1908) wies Konrad Pressel 1909 darauf hin, daß er auf das interessante Problem von dem Oberregierungsrat der Obersten Baubehörde im königlich bayerischen Staatsministerium des Innern, Herrn Max Mayr in München, aufmerksam gemacht wurde und daß der Genannte die beiden grundlegenden Differentialgleichungen ebenfalls aufgestellt hatte.[1]

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. Hrsg. Paul-Gerhard Franke und ‎Adolf Kleinschroth, Kurzbiographien Hydraulik und Wasserbau, S. 187

--Woodcut-like (Diskussion) 08:06, 10. Apr. 2020 (CEST)Beantworten