Diskussion:Natürliche Theologie/Archiv/2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Persönliche Auffassung?

Der Artikel "Natürliche Theologie" gründet auf eine veröffentlichte Dissertation und ist somit sicher nicht nur eine persönliche Auffassung.

Soll das ein Witz sein? Ein Dissertation ist das medium par excellence für die Publiktion (mehr oder weniger wissenschaftlich begründeter) persönlicher Auffassungen. Es gibt Berge von Dissertationen, in denen die abstrusesten Ansichten vertreten worden sind und die deswegen niemals Gegenstand enzyklopädischen Wissens geworden, sondern im Orkus des Vergessens verschwunden sind. --Mw 17:11, 4. Apr 2004 (CEST)

Es steht jedem frei, ihn sachlich und inhaltlich zu kritisieren bzw. zu ergänzen um abweichende Auffassungen. Löschen ist in jedem Fall keine wissenschaftliche und angemessene Lösung.

MfG Rolf

Ich fühle mich nicht berufen, einen Artikel, den ich im Ansatz verfehlt finde, in eine Wikipedia-konforme Fassung zu bringen. Das ist zunächst Sache des Urhebers. Wenn der das nicht macht und sich auch sonst niemand findet, wird man als ultima ratio über eine Löschung nachdenken müssen. --Mw 17:11, 4. Apr 2004 (CEST)
Die Wikipedia ist kein Austragungsort wissenschaftlicher Streite, sondern eine Enzyklopädie (zumindest idealiter...). Außerdem steht es mitnichtem jedem Frei, den Artikel zu ergänzen, da er gesperrt ist (übrigens unbegründeterweise)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --EHaseler 21:52, 30. Mär. 2011 (CEST)

Bearbeitet

Habe den Artikel soeben bearbeitet und versucht, so umzuformulieren, daß er neutral wird. Es fehlt jedoch jetzt noch ein Abschnitt der die philosphische Kritik an der natürlichen Theologie behandelt. Manches könnte auch noch einfacher und verständlicher formuliert werden, auch die Verlinkung ist noch nicht perfekt. --robby 11:56, 29. Apr 2004 (CEST)

Hab den Artikel leicht verändert, ein paarmal die Möglichkeitsform benutzt und das Geschwafel am Schluss als Zitat verpackt. Eine wirkliche Kritik spar ich mir, ich denke, es ist genug, die vorhandenen Textstellen so neutral wie möglich zu halten. Nur so als kleine Anmerkung, ganz klar wurde der Artikel von einem Apologetiker geschrieben (bin zu faul, jetzt in die History zu sehn) bzw. ist das definitiv eine persönliche Meinung, sonst wär die Ausdrucksweise nicht so bestimmend und fast überschwenglich. viele grüße --Paul1022 12:56, 29. Jun 2004 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --EHaseler 21:53, 30. Mär. 2011 (CEST)

Persönliche Auffassung? Nein!

So kann das nicht stehen bleiben. Das ist kein enzyklpädischer Artikel, sondern ein Traktat, der ausschließlich die persönliche Auffassung des Autors zur Möglichkeit von Gottesbeweisen wiedergibt. Wenn der Artikel nicht wikifiziert und neutraler abgefaßt wird, werde ich Löschung beantragen. --Mw 15:42, 4. Apr 2004 (CEST)

Also von persönlicher Auffassung des Artikelautors kann keine Rede sein. Die Auffassung wird von vielen Philosophen (siehe Philosophiegeschichte) getragen. Das zeigt auch das Literaturverzeichnis im Artikel und in der Dissertation.

Wenn "persönlich" bedeuten soll, unbegründet, so ist auch dieser Vorwurf unzutreffend, wie sich bei genauerer Betrachtung von Artikel und dessen Quellen zeigt. Ich denke, man kann hier und da umformulieren, aber keinesfalls löschen!

Gruß Jost

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --EHaseler 22:19, 30. Mai 2011 (CEST)