Diskussion:Objazda (Ustka)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Turpit in Abschnitt Handel und Handwerk in Wobesde vor 1945
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege allgemein[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel ist nicht kenntlich gemacht, wo die Informationen herstammen. Natürlich sind die bei Karl-Heinz Pagel abgeschrieben, aber da ist nicht mal eine Seitenzahl angegeben. Die weitere angegebene Literatur ist ebenfalls von K.-H. Pagel abgeschrieben und vermutlich von dem Autor / den Autoren dieses Artikels nicht selbst durchgelesen. Sprich, der Artikel hat keine einzige belastbare Quellenangabe und alleine zu Guttenberg würde damit durchkommen ... (oder Wikipedia) (nicht signierter Beitrag von 2.212.95.201 (Diskussion) 01:08, 2. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

Mit Stand jetzt ist im Literaturverzeichnis insbesondere angegeben: „Karl-Heinz Pagel: Der Landkreis Stolp in Pommern. Lübeck 1989, S. 1025–1030“ und sogar mit Link auf ein entsprechendes PDF. Damit dürften sich die vorstehende Anmerkung erledigt haben. --Turpit (Diskussion) 16:07, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Handel und Handwerk in Wobesde vor 1945[Quelltext bearbeiten]

@Ulrich857: Am 2. Januar 2021 ([1]) hast Du einige Angaben zu Handel und Handwerk in Wobesde vor 1945 ergänzt. Ob die Nennung der Namen in einer Enzyklopädie so angebracht ist, möchte ich mal offen lassen – immerhin verleiht sie dem Artikel ja etwas Farbe. Aber dann sollten die Namen auch stimmen. Du hast sie offenbar aus Pagel, S. 1026 f., übernommen, dabei aber einen „Stellmacher Heinrich Wilhelm Echt“ zusätzlich eingeschoben. Warum denn das? Gruß, --Turpit (Diskussion) 16:07, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Turpit,
da sehr viel vom Text sowieso von Pagel stammt habe ich eine interessante
Passage über den Handel und Handwerk ergänzt. Eine weitere Quellenangabe ist
wohl somit nicht erforderlich da schon vorher geschehen. Mein Urgroßvater Heinrich
Wilhelm Echt und sein Schwiegersohn Willy Kottwitz, beide Stellmachermeister,
hatten von 1850 bis kurz vor 1945 in Wobesde einen Stellmacherbetrieb. Dies
geht nachweislich aus meiner Familienchronik hervor.
Ulrich857 (nicht signierter Beitrag von Ulrich857 (Diskussion | Beiträge) 13:15, 10. Jan. 2021 (CET))Beantworten
@Ulrich857: Ja, für die von Pagel übernommenen Angaben ist kein weitere Quellenangabe erforderlich. Das meinte ich auch nicht. Mir geht es nur um den „Stellmacher Heinrich Wilhelm Echt“, der bei Pagel nicht steht. Ich verstehe Dich jetzt so, dass Heinrich Wilhelm Echt ab 1850 einen Stellmacherbetrieb in Wobesde hatte. Dann wird er also zu der von Pagel hier für Handel und Handwerk beschriebenen Zeit in den 1930er Jahren nicht mehr gelebt haben? Gruß, --Turpit (Diskussion) 19:29, 10. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ich habe dann mal Heinrich Wilhelm Echt wieder rausgenommen ([2]). Jetzt stellt der Artikel hier Handel und Gewerbe zum Stand der 1930er Jahre dar, wie er durch Pagel, S. 1026 f., belegt ist. --Turpit (Diskussion) 16:58, 17. Jan. 2021 (CET)Beantworten