Diskussion:Oya

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Über-Blick in Abschnitt Oya-Magazin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oya-Magazin[Quelltext bearbeiten]

aus dem kostenlos verteilten Esoterik-Magazin auf Zeitungspapierbasis "Kurskontakte"
wurde vor Jahrzehnten, das weniger esoterische Umwelt-Magazin Oya ("oya – enkeltauglich leben") im "normalen" Magazin-Format auf "normalem" Papier
durch den Tod der Oya-Gründerin Lara Mallien (1973–2023) scheint nun einiges anders zu werden
https://oya-online.de/in-memoriam-lara-mallien
https://lesen.oya-online.de/texte/3832-oya-wird-gemeinschaffender.html
https://lesen.oya-online.de/texte/3872-oya-entsteht-durch-einander.html
https://lesen.oya-online.de/texte/3873-was-ist-hier-los.html

langer Rede kurzer Sinn, das Lemma hier, das sich ausschließlich auf türkische Vornamen beschränkt -passt mit dem, was es unter dem Namen gibt nicht zusammen --Über-Blick (Diskussion) 22:38, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten