Diskussion:Paterzeller Eibenwald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Blendmark in Abschnitt Artikelfremde Informationen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Widersprüchlich ...[Quelltext bearbeiten]

"Nirgendwo sonst in Deutschland stehen so viele Exemplare dieser seltenen Baumart. In dem 87,8 Hektar großen Naturschutzgebiet stehen heute ungefähr 2.300 Eiben." und "Das größte Vorkommen in Europa ist in der Nähe von Fürstenhagen bei Heiligenstadt in Thüringen (NSG „Lengenberg“, etwa 5.700 Eiben, ..." widersprechen sich ... (nicht signierter Beitrag von 91.20.68.126 (Diskussion | Beiträge) 13:05, 24. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Artikelfremde Informationen[Quelltext bearbeiten]

Es erscheint nicht nachvollziehbar, warum im Artikel über den Paterzeller Eibenwald auch andere Eibenwälder aufgelistet werden. Man sollte vielleicht einen Artikel "Eibenwald" oder "Liste der Eibenwälder in Deutschland" anlegen und dort Paterzell und die anderen aufführen.--Blendmark (Diskussion) 00:38, 31. Mai 2014 (CEST)Beantworten