Diskussion:Paul Dölz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Grashalm900
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte die Quelle angeben für: "Nach 1945 wurde Dölz Bürgermeister in Tönning". -- FriedhelmW 13:16, 19. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

siehe [1] --Mogelzahn 13:46, 19. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich fragte, weil er in "Tönning im Wandel der Zeiten" zwar als Ehrenbürger, aber nicht als Bürgermeister genannt wird, siehe Tönning. -- FriedhelmW 13:59, 19. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Wahrscheinlich ist er von den Engländern direkt nach dem Einmarsch eingesetzt, aber kurze Zeit später schon ersetzt worden. --Mogelzahn 14:08, 19. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bürgermeister in Tönning Hallo! Im Text wird erwähnt, dass Paul Dölz nach 1945 Bürgermeister in Tönning gewesen sein soll. In den offiziellen Quellen, wird aber Anton Schömer als Bürgermeister aufgeführt. Gibt es hier genauere Angaben mit Quelle?

Ferner wäre eine detailiertere Erwähnung seiner Mittgliedschaften in der SPD und USPD wünschenswert. MfG --Grashalm900 Diskussion 11:29, 02. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Nach der Lektüre von "Tönning im Wandel geht hervor: Paul Dölz am 20.07.1944 erneut verhaftet. Tönning am 12.05.1945 von Engländern befreit. Erste Ratssitzung von Engländern am 26.07.1945 einberufen Hauptamzlicher Bürgermeister Anton Schömer 1. Stadtrat Paul Dölz Erste Stadtvertretung am 04.10.1946 ehrenamtlicher Bürgermeister Anton Schömer Damit dürfte die Aussage, dass Paul Dölz Bürgermeister war, falsch sein. MfG --Grashalm900 Diskussion 11:52, 04. Jan. 2018 (CET)Beantworten