Diskussion:Popjournalismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Phi in Abschnitt Illustrationen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Illustrationen

[Quelltext bearbeiten]

Die meisten Illustrationen im Artikel stehen in einem allenfalls assoziativen Verhältnis zum Artikelinhalt. Dylan und die Who werden im Artikeltext ebensowenig erwähnt wie Traxlers Denkmal, Beatles und Stones nur theoriefindender Weise („man denke nur an …“: sagt wer?). Einen Beleg für einen etwaigen Zusammenhang zwischen diesen Musikgruppen und dem Popjournalismus sucht man vergebens. sie sind somit nicht repräsentativ für den Artikelinhalt. Ich schlage daher vor, alle Bilder aus dem Artikel zu entfernen, die nichts zum besseren Verständnis des Texts dienen. --Φ (Diskussion) 21:34, 10. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Oh je... Über den Text müsste man wohl auch mal drüber. "Kein Wunder, dass ihnen gegenüber eine großzügige „Referenzbereitschaft“ an den Tag gelegt wurde. Allen voran natürlich gegenüber dem linken Heinrich Heine." als wahllos herausgegriffene, eher mittelenzyklopädische Sprachperle. Aber ja, erst mal entbildern. Zustimmung. Viele Grüße, Grueslayer 22:15, 10. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Die angeblich drei größeren Phasen 4.1 Inkubationsphase, 4.2 Implementierungsphase und 4.3 Konsolidierungsphase sind buntscheckiges TF-Patchwork mit so vielsagenden Belegen wie FN 52: „de.wikipedia.org“. Ich nehm das schon mal raus.--Lectorium (Diskussion) 19:16, 11. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Ich hab jetzt die Bilder und dazu auch mehrere lemmafremde Angaben entfernt. MfG --Φ (Diskussion) 10:25, 17. Sep. 2017 (CEST)Beantworten