Diskussion:Reichsvogt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Lustiger seth in Abschnitt universal-lexikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zusammenführung mit Artikel "Vogt"?[Quelltext bearbeiten]

Es gibt bereits einen Artikel Vogt, der verschiendene Typen des Vogts beschreibt (Landvogt, Kirchenvogt, Burgvogt), allerdings fehlt dort der Reichsvogt und auch der Stadtvogt. Ich schlage eine Eingliederung dieses Artikels in dem übrgreifenden Artikel Vogt vor.--Vingerhuth (Diskussion) 18:17, 10. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Unterschied zu "tatsächlichen Burggrafen"?[Quelltext bearbeiten]

Die "tatsächlichen Burg- und Pfalzgrafen" vor Ort scheinen sich für das frühe Mittelalter mit dem Begriff Reichsvogt zu überschneiden? --188.104.34.83 21:58, 3. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

universal-lexikon[Quelltext bearbeiten]

gudn tach!
in einem ominoesen universal-lexikon von 2012 steht angeblich etwas ueber den reichsvogt,[1] aber da die quelle nur eine russische (raub-?)kopie zu sein scheint, ist sie nicht hinreichend verlaesslich. deswegen loeschte ich den beleg umseitig. zwecks kuenftiger recherche weise ich hier aber darauf hin. -- seth 00:53, 28. Feb. 2022 (CET)Beantworten