Diskussion:René Hardy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Claude J in Abschnitt Unklarheiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Todesort[Quelltext bearbeiten]

Schaut mal in der französischen Wikipedia nach. Das Melle liegt in Frankreich ! (nicht signierter Beitrag von 79.226.15.119 (Diskussion) 10:47, 14. Apr. 2015 (CEST))Beantworten

Das kleine niedersächsische Kaff hat da wirklich nichts verloren. Es ist falsch verlinkt worden: Dieses Melle ist gemeint https://en.wikipedia.org/wiki/Melle,_Deux-S%C3%A8vres (nicht signierter Beitrag von 88.70.187.50 (Diskussion) 01:05, 28. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Fehlender Beleg ...[Quelltext bearbeiten]

"Ein jüngerer Fernsehfilm über das Leben und den Tod Jean Moulins beschrieb René Hardy als Kollaborateur der Gestapo, was die Kontroverse wiederbelebte. Die Hardy-Familie versuchte die Produzenten des Films zu verklagen." Quellenangabe???? (nicht signierter Beitrag von 91.12.4.71 (Diskussion) 14:41, 24. Jan. 2016 (CET))Beantworten

Unklarheiten[Quelltext bearbeiten]

Ich verstehe den Satz nicht: "Aus Sorge, bei diesem Treffen seine Stellung als Generalstabschef der Armée secrète einzubüßen, kontaktierte Aubry entgegen allen Vorschriften Hardy und lud ihn zu dem Treffen bei Dugoujon ein." Warum sollte Aubry, über den hier ein Artikel fehlt, ihn aus diesem Grund (Angst vor Verlust seiner hohen Stellung im Widerstand) einladen ? Und noch dazu ohne es den anderen mitzuteilen. Da fehlt was. Aus der Beschreibung im Artikel hat man ansonsten den Einruck, dass Hardy eher ein kleines Licht in der Resistance war. Quellen fehlen übrigens auch, der Artikel bei Spartakus in den Weblinks ist eher über Barbie.--Claude J (Diskussion) 13:13, 29. Okt. 2016 (CEST)Beantworten