Diskussion:Ringwall auf dem Gehrdener Berg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 47.71.34.179
Zur Navigation springen Zur Suche springen

" ... These verworfen, da kein eindeutig datierbares Material aus der Nutzungsphase der Anlage gefunden werden konnte und sie zur nationalsozialistischen Ideologie in die Zeit des Dritten Reiches passte." Komischer Satz! Ist das ernst gemeint? Sind wir mittlerweile so dümmlich? Klingt, als wenn eine These verworfen wird, weil sie zur Ideologie des dritten Reiches passen könnte, unabhängig davon, ob sie richtig oder falsch ist. Naja, wundert einen irgendwie nicht!

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Damals hatte man kein datierbares Material gefunden und trotz dessen die Anlage dem Stamm der Cherusker zugerechnet. --AxelHH (Diskussion) 23:32, 30. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Bin genau deswegen auf die Diskussionsseite gekommen. Das ist erkenntnistheoretisch / wissenschaftlich Unsinn. Eine These verwirft man nicht, weil Fakten fehlen, sondern erst wenn gegensprechende Daten sie falsifizieren. Solange eben keine Funde da sind - weder dafür noch dagegen, kann man noch jede These aufstellen und eben nicht verwerfen. Offenbar gibt es ja auch keinerlei Gegenthese, die plausibler oder sonstwie geeignet wäre, die erste zu ersetzen. Und zuletzt: Ver behauptet eigentlich, die These sei verworfen? Für eine solche (wertende) Behauptung benötigt man nach WP-Regeln einen Beleg! 47.71.34.179 19:04, 9. Okt. 2018 (CEST)Beantworten