Diskussion:Roy Palmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Claude J in Abschnitt Multiinstrumentalist ???
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Multiinstrumentalist ???[Quelltext bearbeiten]

Gunther Schuller, Alan Lomax und andere erwähnen in der Literatur Palmer immer als Posaunist. Wieso wird er hier auch als Pianist und als Klarinettist eingeordnet? Welche Aufnahmen hat er denn auf diesen Instrumenten eingespielt?-- Engelbaet (Diskussion) 13:33, 24. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Tom Lord listet Roy Palmer bei seinen 14 Sessions 1923-1936 mit tb, cl, p. Wollen wir nur hoffen, dass Lord nicht zwei verschiedene Musiker mit diesem Namen vermischt hat (wofür ich keine Anzeichen sehe)....--Freimut Bahlo (Diskussion) 13:26, 26. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Er hat sowohl Artikel im New Grove als auch bei Chilton, in beiden wird Hauptinstrument trb und zusätzlich früher tr, g angegeben, nicht aber cl, p. Ich nehme nicht an, dass du die volle Tom Lord Diskographie vorliegen hast, so lange würde ich mich nicht darauf stützen. Übrigens wird auch in New Grove und Chilton Geburtsjahr 1892 angegeben und nicht 1887 wie allmusic.--Claude J (Diskussion) 13:55, 26. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Nach Check bei Tom Lord: bis auf eine Aufnahme nur Posaune (Okt. 1929 begleitete er die Sängerin Ida Cox in Chicago, I´m so glad, Jailhouse Blues, da ist nur er als Begleitmusiker aufgeführt, cl, p, tb).--Claude J (Diskussion) 16:50, 10. Sep. 2015 (CEST)Beantworten