Diskussion:Seemannskirche St. Clemens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Zweioeltanks in Abschnitt Kürzungen von heute
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kürzungen von heute

[Quelltext bearbeiten]

@Zweioeltanks: Moin! Deine Kürzungen von heute schießen m.E. über das Ziel hinaus. Jetzt sind nämlich die Besonderheiten der Kirche und die Unterschiede in der Ausrichtung zu anderen Kirchen in Hamburg nicht mehr erkennbar. Überlege Dir bitte mal dringend, ob man das nicht wenigstens in Teilen wieder rein nehmen sollte. Gruß --Dirts(c) (Diskussion) 11:59, 29. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Das war nicht ich. In der Versionsgeschichte ist alles genau nachzulesen, das war Benutzer:Zweioeltanks --Medea7 (Diskussion) 13:00, 29. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Er hat den Artikel von Wildwuchs befreit und ihn dankenswert lesbar gemacht.--Wheeke (Diskussion) 13:46, 29. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
(nach BK) @Medea7: Dirts(c) spricht ja mich an (am @ zu sehen). @Dirtsc: Was meinst du denn genau, was drin stand und was ich reinnehmen soll? Ich meine, dass ich (wie Benutzerin Diskussion:Medea7#‎Seemannskirche St. Clemens hier auch schon gesagt) nur Nebensächlichkeiten entfernt habe. Dagegen fehlt wirklich Wichtiges wie die genaue Lage, Bauzeit und -zweck usw.--13:50, 29. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Momentan ist das etwas dürftig, man erkennt eben nicht so richtig, was an dieser Kirche speziell ist. Wenn ich etwas mehr Zeit finde, schaue ich mir das mal genauer an. Und natürlich sollte man was dazu schreiben, dass diese Kirche baulich nur ein Teil eines größeren Gebäudes ist. Mal sehen, ob wir im Laufe der Zeit den Artikel noch verbessert bekommen. Gruß --Dirts(c) (Diskussion) 20:00, 29. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Dass der Artikel etwas dürftig ist, ist unbestritten. Ich hatte auch schon gesucht, ob ich im Netz mehr Infos finde, weil es ansonsten auch mit der Relevanz etwas eng werden könnte; ich fand aber nichts. Was ich entfernt habe, zeigte aber mMn nicht, was an der Kirche besonders ist, sondern (abgesehen zu den Ausführungen über Clemens) was für alle Seemannskirchen gilt, nämlich dass sie für Seeleute in ihren schwierigen Lagen da sind.--Zweioeltanks (Diskussion) 06:12, 30. Apr. 2019 (CEST)Beantworten