Diskussion:Sonnleitnerhütte (Kitzbüheler Alpen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Seeler09 in Abschnitt Sonnleitnerhütte/n
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sonnleitnerhütte/n

[Quelltext bearbeiten]

Neben der Schutzhütte vom DAV gibt es eine Namensgleiche vom ÖAV! Lösung eine Begriffserklärung, und beide mit Namenszusatz? Wenn ja welcher? Zum Beispiel Sonnleitnerhütte (Kitzbüheler Alpen) und Sonnleitnerhütte (Seckauer Tauern) ...? --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 19:07, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Zur Info: @FkMohr, Herzi Pinki, Holmium, Nordprinz, Thgoiter:. Ja beide haben relevanz. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 19:21, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Ja, eine BKL macht Sinn, zur Unterscheidung eventuell auch Sonnleitnerhütte (DAV) & Sonnleitnerhütte (ÖAV). Eine andere Möglichkeit wäre ein Begriffsklärungshinweis, falls man die DAV-Hütte für deutlich bekannter hält. Gruß --Friedo (Diskussion) 19:53, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Wie bei Adulahütte SAC und Adulahütte UTOE? Sollte es zum Verkauf kommen eher nicht so gut? --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 20:03, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt; jetzt fehlt nur noch der zweite Artikel. --Friedo (Diskussion) 21:10, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Die Sonnleitnerhütte im Artikelraum bereinigt! Auf Diskussions und anderen steht es noch, stört da aber nicht. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 23:08, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten
@Hüttengaudi: die Sonnleitnerhütte (Seckauer Tauern) des ÖAV wäre zum Lückenschluss ganz gut. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 23:36, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten