Diskussion:St. Leonhard (Oberotterbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt Welleneisen …
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Welleneisen …[Quelltext bearbeiten]

… finde ich in keinem Wörterbuch und die Suchmaschine bieftet Geräte zur Frisurgestaltung an. -- Peter Gröbner -- 11:13, 7. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Aus der Anschauung, z. B. dieses Bildes, sollte es klar werden. Wie würdest Du die Eisenstäbe dieses Gitters sonst bezeichnen? --Cm95 (Diskussion) 22:28, 7. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Im Buch die Kunstdenkmäler von Bayern, Bezirksamt Rottenburg von 1930 ISBN 3-486-50500-9 steht auf Seite 165 u.a. über die Kirche Oberotterbach: "Gitter. Vor den drei Altären je ein gleichzeitiges Abschlußgitter mit rautenförmig gekreuzten Welleneisen, über der Mitte in rundbogiger Überhöhung Volutendekoration." Ich nehme an, der Begriff "Welleneisen" stammt aus dem Buch. Das besagte Foto habe ich 2009 aufgenommen und mich bei der Beschreibung an den vorgegebenen Text gehalten. --Elcom.stadler (Diskussion) 09:28, 8. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Ich bin über den Ausdruck Welleneisen im Artikel Bohle für das, was ich als Wellennägel kenne, darauf gestoßen, habe aber ansonsten keine Ahnung. Gruß und Dank für Deine Antwort, Peter Gröbner -- 09:40, 8. Apr. 2021 (CEST)Beantworten