Diskussion:Streitaxt/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Lektor w in Abschnitt Abbildung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Altes

nach allem was ich in den letzten monaten hier so mitbekommen habe, sollen artikel in der deutschen WIKIPEDIA nicht mit stubvermerken versehen werden. in vorliegendem fall ist es ja noch nicht mal ein schlechter.....Pm 22:44, 4. Jun 2004 (CEST)

Das Bild zeigt meiner Meinung nach eine Barte wie sie zur Präsentation von Bergbaubediensteten (z.B. bei Bergparaden) verwendet wurde. Diese entwickelte sich aus dem Zimmermannsbeil, hat also mit einer Streitaxt nichts zu tun. Im Dresdner Zwinger werden auch tatsächlich einige Barten gezeigt. Es wäre schön, wenn das jemand überprüfen könnte.[Benutzer: Aufbereiter] ‎--217.252.202.207 16:45, 19. Mär. 2006

Habe im Dresdner Zwinger das im Bild dargestellte Gerät überprüft. Es ist eine Barte, keine Streitaxt. Das Bild wurde deshalb von mir entfernt. [Benutzer: Aufbereiter] --217.252.202.27 18:38, 7. Aug. 2006‎
Hi, deine Präzision in allen Ehren, aber: wäre es nicht besser, statt dessen unter den Artikel zu schreiben, dass es sich um eine Barte handelt? So grundverschieden sind die Begriffe ja nicht. Außerdem gibt es zu Barte keinen passenden Artikel. Gruss, SirPrize 21:02, 7. Aug 2006 (CEST)
Na ja, ein wenig unterschiedlich sind die Geräte doch. Die Bergbarten haben sich aus Arbeitsgeräten zur Holzbearbeitung entwickelt. Holz wurde in großen Mengen im mittelalterlichen Bergbau eingesetzt (z.B. für Röschen, Stempel, Abstützungen, Fachwerke, ...). Diese Herkunft der Bergbarten kann man noch deutlich an der zum Stiel unsymmetrischen Klinge (analog zum Zimmermannsbeil) erkennen, die das Behauen von Balken und Brettern ermöglicht. Die Bergbarte war und ist aus Gründen der Konstruktion nur bedingt für Kämpfe geeignet. [Benutzer: Aufbereiter] --217.252.203.114 19:33, 7. Aug. 2006‎
Bei der Löschung des Bildes ist es geblieben. --Lektor w (Diskussion) 07:07, 5. Mär. 2016 (CET) erledigtErledigt

Vorteile

Guten Tag. Ich finde Streitäxte faszinierend und habe ein paar Fragen zu ihnen.

1. Gab es, außer den geringeren Kosten, Vorteil gegenüber Schwertern? z.B. die höhere Aufschlagswucht da die sich Masse am äußeren Ende der Waffe befindet.

2. Sind Zweihanäxte nur eine Erfindung des Fantasy-Genres oder kamen sie wirklich im Kampf zum Einsatz.

Vielen Dank für eure Bemühungen.‎ --84.130.119.151 10:54, 11. Apr. 2007

Ja Äxte haben, bedingt durch den Schwerpunkt, der anders als bei einem Schwert sehr weit vorne liegt, den Vorteil besonders effektiv gegen Panzerungen zu sein. Selbst wenn sie die Panzerung nicht durchdringen, führen sie meist zu Knochenbrüchen oder schweren inneren Verletzungen. Nachteile sind die kürzere Klinge und die, wieder bedingt durch den Schwerpunkt, schwerere Handhabung.
Zweihandäxte wurden durchaus verwendet, sind jedoch nicht so riesig, wie sie meist dargestellt werden, sondern haben (im Vergleich zum Fantasy Genre) verhältnismäßig kleine Klingen (genauso wie der Streithammer, der im Fantasy Genre auch sehr übertrieben dargestellt wird).
Gruß Kuang GM2 23:27, 9. Mai 2007 (CEST) erledigtErledigt

Fußkampf?

Der Artikel beginnt mit: "Der Begriff Streitaxt ist eine Sammelbezeichnung für alle ein- oder zweihändig führbare, im Fußkampf eingesetzte Äxte und Beile.[1]" und nur wenige Zeilen später kommt das Gegenteil: "Die Streitaxt gab es als Reiterwaffe oder Fußsoldatenwaffe." - was denn nun, im Fußkampf eingesetzt oder auch als Reiterwaffe? ConjurerDragon 12:44, 10. Sep. 2010 (CEST)

Wurde korrigiert, statt „im Fußkampf“ heißt es jetzt „im Kampf“. --Lektor w (Diskussion) 07:07, 5. Mär. 2016 (CET) erledigtErledigt

Abbildung

Das Bild: Kultura łużycka, lusatian culture.JPG, stellt, wenn ich mich nicht sehr täusche ein bronzezeitliches Tüllenbeil dar und keine Streitaxt. Ich halte es für kritisch Tüllenbeile damit in einen kriegerischen Kontext zu setzen (Zumal sie per Definition keine Axt sind), denn soweit ich weiß, geht man nicht davon aus, das ihre primäre Funktion kriegisch ist. (nicht signierter Beitrag von Hastur (Diskussion | Beiträge) 10:23, 4. Dez. 2013 (CET))

Das Bild wurde ersetzt. --Lektor w (Diskussion) 07:07, 5. Mär. 2016 (CET) erledigtErledigt