Diskussion:Swantje Hanck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 92.77.75.119 in Abschnitt Buchlust
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alternativname

[Quelltext bearbeiten]

@Bernd Schwabe in Hannover: Dehn wie in der Einleitung oder Dehne wie in den Personendaten? --Färber (Diskussion) 12:58, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Dank an für den Hinweis von Färber; Rechtschreibfehler korrigiert: ALTERNATIVNAMEN=Hanck-Dehn, Swantje. Gruß von --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 13:12, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
@Bernd Schwabe in Hannover: Super, wenn man sich auf die Angaben der DNB verläßt und eben mal eine Autorin verheiratet: Tips für Eltern und Elternvertreter in Niedersachsen Broschiert – 1980 von Swantje Hanck und Peter Dehn (Autor). Gibt es für die Heirat mit Peter Dehn auch einen Beleg? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:17, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Hallo, Informationswiedergutmachung,
Du selbst unterstellst doch die Heirat. Die von Dir genannte Schrift aus der Feder sowohl von Dehn als auch von Hanck gibt vielleicht nähere Hinweise. In jedem Fall gibt es einen zweiten Datensatz in der DNB (den Du - noch - einsehen kannst und den ich daher in den Artikel eingepflegt habe), in dem der/die DatenpflegerIn sich sicherlich nicht nur einfach etwas erdichtet hat. Gruß und Dank für Deine verantwortungsvolle und umsichtige Arbeit sendet --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 14:36, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Die DNB ist nicht EN-fähig! Schon gar nicht aus aus solchen Tn wie Tn 109473876. Das ist das, was wir hier eine Begriffsklärung nennen, mit dem Unterschied, dass die DNB sowas auch löscht, nachdem sie personalisiert wurde. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:48, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Buchlust

[Quelltext bearbeiten]

Warum nennen Sie die Buchlust "Lesetournee"? Sie ist keine Rundreise, sondern eine ortsfeste Ausstellung. In Ihrer Quelle 3 steht auch nichts Derartiges. --92.77.75.119 22:57, 25. Nov. 2016 (CET)Beantworten