Diskussion:TFK 250

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von MikeSeifert in Abschnitt Das erste Bild ist nicht richtig.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das erste Bild ist nicht richtig.[Quelltext bearbeiten]

Das erste Bild "Feldküche des Technischen Hilfswerks" zeigt keine TFK 250, sonder eine MFK - Modulfeldküche von Kärcher Futuretech.

Diese verfolgt ein komplett anderes Einsatzkonzept als die TFK. Die MFK ist aufgrund ihrer Modulbauweise vor allem für den Bevölkerungsschutz konzipiert und kann standortunabhängig in einzelne Kochmulde zerlegt werden (diese können dezentral und autonom betrieben werden). Zudem ist es möglich die Module bezogen auf das Einsatzziel auszutauschen (es gibt div. Module: Doppelwand-, Einwand-, Bräter-, Kühl-, Verstau-, Brat- und Backmodul, Kombidämpferodul und weitere). Das Fahrgestell ist nur bedingt geländegängig.

Die TFK ist ein geländegähig und die Kochmöglichkeiten sind fest verbaut/nicht tauschbar.

--MikeSeifert (Diskussion) 21:27, 16. Aug. 2022 (CEST)Beantworten