Diskussion:Terfener Tunnel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Luftschiffhafen in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Wäre nicht Terfner Tunnel die korrekte Schreibweise? --Happolati (Diskussion) 09:56, 8. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Dritte Variante: Laut Google (ja, ich weiß...) liegt momentan Terfener Tunnel mit großem Abstand auf Platz 1, darunter vor allem auch viele österr. Medien: [1], [2], [3], [4] --Jeansverkäufer (Diskussion) 13:54, 8. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Das Argument mit den österr. Medien überzeugt mich. Ich bin dann mal mutig. --Happolati (Diskussion) 15:29, 8. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Auch die ÖBB INFRA verwendet die Schreibweise mit dem zusätzlichen e in "Terfener" in ihren Dokumenten, siehe z.B. S. 197 der Streckenbeschreibung 2023 (aus den Schienennetz-Nutzungsbedingungen): [5]. --WikiBene78 (Diskussion) 16:26, 8. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

In der Streckenbeschreibung 2024 (S. 196) schreibt die ÖBB INFRA wieder „Terfner“ (ohne e). Auch 2016 (S. 41) verwendete ÖBB INFRA den Namen „Terfnertunnel“. (nicht signierter Beitrag von Terfner (Diskussion | Beiträge) 04:14, 9. Jun. 2023‎)

Für den Tunnel finden sich in der Tat unterschiedlichste Schreibweisen ("Terfener Tunnel", "Terfner Tunnel", "Terfnertunnel", in TIRIS hingegen "Tunnel Stans/Terfens"), aber da das übliche und korrekte Demonym von Terfens "Terfner" und nicht "Terfener" lautet (siehe z.B. die Website der Gemeinde) und es z.B. auch auf den Schildern am Tunnel (siehe im Artikel eingebundenes Bild) "Terfnertunnel" heißt, sollte man das Lemma entsprechend verschieben. Wiener Medien sind für den Sprachgebrauch in Tirol nicht sonderlich relevant. --Luftschiffhafen (Diskussion) 11:23, 15. Jun. 2023 (CEST)Beantworten