Diskussion:Tuttist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Zapane
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ca. 97% Aller "Tuttisten" befinden sich in Orchestern die keinem "TVK" unterliegen, weil sie nicht in Deutschland spielen. Ein deutscher Tarifvertrag ist für die Begriffsdefinition völlig irrelevant. Ist es so schwer zu verstehen, dass de.wikipedia.org nicht die Deutschland-Wikipedia ist (sondern die deutschsprachige)? --Zapane 16:33, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Tja, ich vermute mal, der Verfasser kannte sich nur mit der Rechtslage in Deutschland aus. Kannst Du für die Schweiz und / oder Österreich erweitern? Wie wäre es außerdem mit {{deutschlandlastig}} im Artikel? --82.212.22.177 16:39, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich denke, der Begriff "Tuttist" und sogar "Tuttischwein" ist durchaus über De hinaus verbreitet. Die Definition ist aber keine rechtliche, sondern eine praktische, daher ist der Verweis auf einen Tarifvertrag überflüssig. Auch in Amateurorchestern gibt es Tuttisten. --Zapane 16:49, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Dann muss der Begriff Soloverpflichtung aber auch raus. Denn die ergibt sich aus einem Vertrag, wie beispielsweise dem TVK (und so könnte es auch im Artikel stehen). -- Pitichinaccio 01:09, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Einverstanden. --Zapane 12:19, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten