Diskussion:Volker Nollau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Gandalf Mithrandir in Abschnitt Anmerkungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkungen[Quelltext bearbeiten]

In der BKL-Seite Nollau, die hierher verweist, heißt es "Volker Nollau (* 1940), deutscher Finanzmathematiker und Ökonom", hier dagegen "Volker Nollau (* 14. März 1941 ...". Außerdem geht es hier um math.e Stochastik und fast nicht um Finanzmath. Was stimmt denn nun?

Ohne Herrn Prof. Nollau schaden zu wollen, glaube ich mich daran zu erinnern, daß einst eine Zusammenarbeit mit dem MfS behauptet worden war. Konnten diese Anwürfe entkräftet werden? Ein anderer Professor, der das selbe Problem hatte, erklärte, daß er sich mit einem Vergleich zufrieden gab, ihm nichts nachzuweisen war, er aber auch nicht noch mehrere Jahre bis zu einem rechtskräftigen Urteil kämpfen wollte und deshalb vorzog, bis zu seiner Emeritierung im Ausland zu arbeiten, wo sich niemand über dieses Thema erregte. Falls eine gerichtliche Entscheidung über die Nicht-Mitarbeit beim MfS vorliegt, sollte sie erwähnt werden, denn es ist nicht auszuschließen, daß mißliebige Zeitgenossen auf diese Weise Prof. Nollaus Aufstieg verhindern wollten. Leider liegen mir keine Quellen (mehr) vor.--Gandalf Mithrandir 17:50, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Volker Nollau hat einige Schriften zur Mathematik der Wirtschaftwissenschaften veröffentlicht, deswegen ist er noch lange kein Finanzmatematiker. Ich habe das berichtigt. Unbegründete Stasi-Vorwürfe gehören NICHT hier her!! Wie Du selbst schreibst ist die Beweisführung einer Unschuldigkeit kaum führbar. Mir ist übrigens dazu nichts bekannt. --henristosch 18:25, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten
In den 1990er Jahren las ich in der Zeitung von o. g. Gerüchten und daß diese entschieden zurückgewiesen wurden. Auch Prof. Nollau äußerte, es sei nichts dran. Im sehr unwahrscheinlichen Fall, daß ich entsprechende Artikel (wieder)finde, kann ich darauf zurück kommen, sonst lasse ich es. Falls ein Unschuldsbeweis vorliegen sollte, wäre es schön. Ansonsten bleibt mir nur, Herrn Prof. Nollau zu seinen Erfolgen zu gratulieren und ihm weiterhin alles Gute zu wünschen.--Gandalf Mithrandir 17:30, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten