Diskussion:Werner Loeckle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Aktionsheld in Abschnitt Autor zahlreicher Bücher
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autor zahlreicher Bücher

[Quelltext bearbeiten]

Wenn denn diese Bücher so zahlreich sind, sollte doch mindestens eines aufgeführt sein. Im Katalog der Deutschen Nationalbibiliothek gibt es als Autor nur "Werner E. Loeckle", E für Ernst. Sollte es sich hierbei um die gleichen Personen handeln, was laut DNB der Fall zu sein scheint, so wären auch das Sterbedatum und der weitere Lebensweg bekannt, Dr. med. Werner Ernst Loeckle starb 1996. https://portal.d-nb.de/opac.htm?method=showFullRecord&currentResultId=werner%2Bloeckle%2526any&currentPosition=15

http://www.draloisdengg.at/leistungen/misteltherap.htm hier im Literaturverzeichnis: Werner Ernst Loeckle (Dr.med., gestorben 20.III.1996, Schweizer anthroposophisch geprägter Arzt): „Krebs Alarm – Vorsorge ohne Gewalt – Ein Appel an das Bewußtsein“ NOVALIS 1978 [Anthroposophie, Alternative Medizin Schweiz] -- BaCharon 19:36, 23. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ich weise mal Benutzer:Neuromed, der den Satz mit den Büchern eingefügt hat, auf Deinen Diskussionsbeitrag hin. Allerdings ist der nicht mehr so recht aktiv. Gruß --Geher 19:52, 23. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Guten Tag. In dem Buch "Schwimmen wie noch nie" sind als Literaturangabe angegeben:

LOECKLE, W.E.: Grundleiden Ungesundheit in: Bewusste Ernährung und gesundende Lebensführung. Schaffhausen/CH 1978 LOECKLE, W.E.: Das Frankfurter Paradiesgärtlein als Meditationsbild. Freiburg 1976 LOECKLE, W.E.: in Reformrundschau. XI. 1971 + XI. 1982 LOECKLE, W.E.: Rückenschwimmen fürs Gemüt in "Naturarzt - Gewinne Dein Leben neu" JG. 101, H. 4 und 5, 1979

Dies stimmt mit dem DNB wohl überein.

Dr. Werner Loeckle war von 1953-1996 niedergelassener Gynäkologe in Frankfurt a.M. (aus oben genannten Buch)

Hoffe das hat ein bisschen geholfen. --Neuromed 20:00, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo. Da sports-reference und die bereits genannte Quelle übereinstimmen, habe ich das entsprechend geändert. Zu klären ist allerdings noch die Nationalität, da er als Schweizer Arzt bezeichnet wird. Grüße Aktionsheld Disk. 00:28, 12. Nov. 2011 (CET)Beantworten