„Invasion“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Krawi (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von 217.231.210.16 rückgängig gemacht und letzte Version von Der Rabe Ralf wiederhergestellt: keine Verbesserung des Artikels
haha
Zeile 8: Zeile 8:
* eine amerikanische Fernsehserie, siehe [[Invasion (Fernsehserie)]]
* eine amerikanische Fernsehserie, siehe [[Invasion (Fernsehserie)]]
* einen Kinofilm von Oliver Hirschbiegel nach dem Roman „Die Körperfresser kommen“ von Jack Finney, siehe [[Invasion (Film)]]
* einen Kinofilm von Oliver Hirschbiegel nach dem Roman „Die Körperfresser kommen“ von Jack Finney, siehe [[Invasion (Film)]]
* einen Song der Rockgruppe [[Eisley]] mit Bezug zum Film
* einen Song der Rockgruppe die heißt master of bloddy


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}

Version vom 18. Mai 2009, 09:06 Uhr

Invasion (von lateinisch invadere „hineingehen“) bezeichnet:

  • in der Kriegsführung das Einfallen von Truppen auf ein bestimmtes Gebiet, siehe Invasion (Militär)
  • das Eindringen einer biologischen Art in ein Gebiet, siehe Biologische Invasion
  • in der Chirurgie das Eindringen eines Objektes in den Körper (in der Regel bei Eingriffen und Operationen), siehe Invasion (Medizin)
  • in der Chirurgie das Überschreiten von Gewebegrenzen bei soliden Krebserkrankungen, siehe invasives Wachstum
  • in der Infektiologie ein passives Eindringen von Krankheitserregern über Verletzungen der natürlichen Barrieren (Haut und Schleimhäute) des Wirts, siehe Vektor (Biologie)
  • eine amerikanische Fernsehserie, siehe Invasion (Fernsehserie)
  • einen Kinofilm von Oliver Hirschbiegel nach dem Roman „Die Körperfresser kommen“ von Jack Finney, siehe Invasion (Film)
  • einen Song der Rockgruppe die heißt master of bloddy