Kategorie Diskussion:Gewässer in Schwaben (Bayern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Silvicola in Abschnitt Schwaben steht allein unter allen Regierungspräsidien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schwaben steht allein unter allen Regierungspräsidien[Quelltext bearbeiten]

@Fomafix: @TOMM: @Elop: Nur für den bayerischen Regierungsbezirk Schwaben gibt es bisher eine Gewässerkategorie, was inkonsequent ist. Hat diese Zwischenkategorie unterhalb ganz Bayerns und oberhalb der Landkreise / der kreisfreien Städte überhaupt einen Nutzen? Nach meiner Erfahrung ist den allermeisten Nichtbayern diese Verwaltungsebene weder sehr gegenwärtig noch besonders hilfreich. Oder sollte man im Gegenteil entsprechend Pendants für alle Regierungspräsidien anlegen und „zwischenschieben“? --Silvicola Disk 04:54, 31. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

In Bayern ist es üblich alles zusätzlich nach Regierungsbezirken zu kategorisieren. Wenn es die Übersichtlichkeit hilft, warum nicht? --Fomafix (Diskussion) 06:27, 31. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Meines Erachtens ist die Zwischenkategorie Gewässer in Regierungsbezirk X nicht nötig! Denn auf dieser Kat-Ebene sucht wohl kaum jemand nach einem Gewässer. Viel eher sucht man auf Landes- oder Landkreis- oder noch eher, außerhalb von Kategorien im Artikelbereich auf Ortsebene, zum Beispiel weil man in einer Ortschaft oder unterhalb eines Berges einen Bach oder Fluss überquert hat und unter anderem wissen will, wie der heißt und wohin er fließt.
Außerdem gibt es die Liste der Flüsse in Bayern.
Braucht man die Zwischenkategorie, um unter der Überschrift Unterkategorien umständlich nach „Gewässer im Landkreis…“ sowie „Gewässer in Augsburg“ und „Gewässer in Memmingen“ zu suchen?
Zudem ist seltsamerweise unterhalb der Unter-Überschrift Seiten in der Kategorie „Gewässer in Schwaben (Bayern)“ derzeit nur ein Gewässer gelistet: Iller. Aber bei einer Kategorie namens Gewässer im Regierungsbezirk X erwartet der Leser wohl, dass dort mehrere bzw. zahlreiche stehen. Ansonsten könnte man sich zumindest diese Unter-Überschrift und dort gelistete/s Objekt/e sparen.
Also: löschen!
--TOMM (Diskussion) 09:22, 31. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Man muß dazu sagen, daß die Regierungsbezirke in BY zumindest bekannt sind. In NW oder HE wäre das schon im Vorfeld Quatsch.
Ich kann mich dessen ungeachtet daran erinnern, daß die Geographie-Kats mit "Rheinland" (sind 2 Regierungsbezirke in NW plus ein ehemaliger in RP) gelöscht wurden.
In historischen Landschaften wie "Eichsfeld" haben wir aber solche Kats.
Ich lese daraus, daß auf aktueller Verwaltungsebene es wohl eher nicht akzeptiert wird, Kats zwischen Kreis und Land zu haben, daß man aber bei historischen Landschaften, die davon abwichen, welche haben könnte. --Elop 22:57, 31. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
In Bayern gibt es demzufolge wohl nur eine solche historische Landschaft, vgl. die einzige solche Kategorie:Gewässer im Chiemgau‎ unter Kategorie:Gewässer in Bayern. Und in RP gibt es anscheinend nur sieben Landkreise mit Gewässern, meist im feuchteren Süden, siehe Kategorie:Gewässer in Rheinland-Pfalz, sonst nur Skifahrwüste im ewig nicht tauenden Schnee, außer in der Vulkaneifel, wo die heißen Fumarole ihn wohl schmelzen lassen. --Silvicola Disk 03:09, 1. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Die Iller ist wohl ein Irrläufer, vermutlich war die RegPräs-Kategorie nur als Zwischengliederungsstufe gemeint ohne jeden direkten Inhalt. Bei den Bayern mit ihren vielen Landkreisen ist das vielleicht hilfreich – wüsstest Du auf Anhieb, wo etwa der Landkreis Freyung-Grafenau‎ liegt? Auch fällt das gängige (nicht nur wikipedische, sondern amtliche) Disambiguierungschema bei Ortsnamen auf; homonyme bekommen gewöhnheitsmäßig ein „(Oberbayern)“ usw. beigesellt. Desgleichen fällt bei bayerischen Wikipedianern auf, dass sie in BKLs geographische Gegenstände oft nur mit Ortsname und Bezirksname lokalisieren. Offenbar leben die Bayern sehr mit ihren Bezirken.
Ich war auf Fomafixens Reaktion hin etwas zu schnell und habe dasselbe Spiel mal mit Oberbayern durchgezogen; die Kategorien hatten ohnehin meist noch keinen rechten Kategorientext usw.. Eine Zeile daraus wieder zu löschen ist keine Sache.
Da sich vor allem Erzeuger Benutzer:Memmingen und Pfleger Benutzer:Zollernalb dieser Kategorie noch nicht gemeldet haben, werde ich sie mit diesem mal herbeirufen. --Silvicola Disk 03:09, 1. Sep. 2015 (CEST)Beantworten