Kategorie Diskussion:Server-Management-Panel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Itu
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Artikel Server-Management-Panel fehlt offenbar. Entscheidende Fragen dazu sind: Inwieweit bietet ein solches Panel (jeweils) nur die Funktionen die auch über die laufende Shell mit üblichen Tools erledigt werden kann, bzw. inwieweit dient sie wirklich der Steuerung eines remote host der noch/nicht/mehr läuft und via slogin ansprechbar ist?

  • (Re)boot
    • ggf. im Rescue mode
  • Anzeige der Grafikausgabe bzw. Bios-Ausgaben
  • Auswahl und Installation eines Betriebssystems
  • sonstige Einstellungen, die nur ausserhalb eines laufenden Hosts möglich sind, wie Management von IP(v4,6)-Adressen o.ä.

Und das wäre alles noch sehr unterschiedlich für dezidierte ggü. virtuellen Servern.
Inwieweit wird im ersteren Fall Hardware angesteuert?

Also hoher Informationsbedarf. --Itu (Diskussion) 19:59, 24. Nov. 2013 (CET)Beantworten