Kategorie Diskussion:Tillier (Patrizierfamilie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von DynaMoToR
Zur Navigation springen Zur Suche springen

@Equord: Hallo, kannst du mir bitte mal diese Änderung näher erklären? Ich kann die Begründung nicht nachvollziehen. Danke und viele Grüße, --DynaMoToR (Diskussion) 09:13, 10. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Die Kategorie:Patriziergeschlecht hängt doch aber auch in der Kategorie:Patriziat, genau wie bspw. die Kategorie:Patrizierhaus. Also sind doch einzelne Familien über diese Zwischenkategorie in der Kategorie:Patriziat enthalten!? Folglich stimmt dein erster Satz so nicht, der zweite schon. --DynaMoToR (Diskussion) 20:32, 10. Nov. 2020 (CET)Beantworten
@Equord: Möchtest du dich hierzu noch mal äußern? --DynaMoToR (Diskussion) 11:47, 16. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Ja, indirekt über die Unterkategorie schon, aber es hätte keinen Sinn, eine einzelne, einzige Familie in der Kategorie:Patriziat direkt zu verlinken. Wir arbeiten hier mit Ober- und Unterkategorien und da lag bei den Genannten leider einiges im Argen. In der Kategorie Diskussion:Patriziergeschlecht habe ich allerdings auf eine vorhandene Lücke aufmerksam gemacht. --Equord (Diskussion) 13:51, 16. Nov. 2020 (CET)Beantworten
@Equord: Pardon, aber deine Begründung überzeugt mich nicht. Eine einzige Familie kann dort gar nicht enthalten gewesen sein, weil du alleine an diesem Tag mindestens eine weitere Familienkategorie von dort entfernt hast, die ich auf der Beobachtungsliste hatte (keine Ahnung, ob dort noch weitere Kategorien hingen). Und was soll denn da überhaupt im Argen gelegen haben? Ich orientiere mich jetzt mal an der Kategorie:Adel, in der es auch eine Kategorie:Adelsgeschlecht als Thema gibt. Entsprechend werde ich jetzt in der Kategorie:Patriziat eine Kategorie:Patriziergeschlecht als Thema anlegen. Dann hängen Kategorien wie diese hier auch nicht mehr direkt in der Kategorie:Patriziat. --DynaMoToR (Diskussion) 16:48, 16. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Davon bin ich nicht überzeugt. Kategorisierung ist allerdings immer eine komplizierte Sache. Die Kategorie:Adelsgeschlecht als Thema ist in ihrer jetzigen Form ebenfalls ein Negativbeispiel, denn neben den Themen-Artikeln, die vorn sind, enthält sie hinten wiederum ein wildes (und willkürliches) Durcheinander von einzelnen Familien, von den Haschemiten bis zur Familie von Kügelgen. Das allein zeigt schon wie verfehlt ihre Anwendnung ist. Die Kategorie:Adelsgeschlecht ist leider auch nicht besser, jedenfalls im zweiten Teil, wo eine willkürliche Kurzliste von Familien (von der "Dynastie des Hasan Pascha" über "Marie Louise de La Tour d’Auvergne" bis zu "Warnsdorf (Adelsgeschlecht)" drin ist, dieser Wust passt hinten und vorn nicht zusammen! Von einer Kategorie:Patriziergeschlecht als Thema würde man ebenfalls Themenartikel erwarten, also entweder Begriffsartikel zum Thema oder Regionalkörbe (wie im ersten Teil der Kategorie:Adelsgeschlecht als Thema), nicht aber eine Liste einzelner Familien, für die es bedauerlicherweise noch keine passende Regionalkategorie gibt.--Equord (Diskussion) 17:17, 16. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Da muss ich widersprechen. Mir liegt fern, einen anerkannten und erfahrenen Benutzer wie dich irgendwie belehren zu wollen, aber ich vermute, dass du den Sinn der Benennung „als Thema“ nicht verstanden hast. Das, was der Name der Kategorie:Adelsgeschlecht als Thema meint, sind genau jene Einträge, die sich im „hinteren“ Teil finden (nämlich Themenkategorien über Adelsgeschlechter; Begriffsartikel zum Thema sind dort deplatziert). Das vorn sind nur regionale Untergliederungen. Gleiches gilt für die Kategorie:Adelsgeschlecht. Marie Louise de La Tour d’Auvergne war dort als Einzelperson logischerweise falsch eingetragen. Der Rest passt aber genau da hinein, denn die „Dynastie des Hasan Pascha“ und „Warnsdorf (Adelsgeschlecht)“ sind nun mal in weitestem Sinne beides Adelsgeschlechter. „Regionalkörbe“ sind erst dann sinnvoll, wenn es eine nennenswerte Anzahl von Artikeln/Kategorien gibt, die dort reinpassen. Bis dahin gehören sie in die allgemeine Oberkategorie. --DynaMoToR (Diskussion) 00:27, 18. Nov. 2020 (CET)Beantworten