Portal:Altertum/Artikel der Woche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Portal:Altertum/AdM)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorbemerkung: Jede Kalenderwoche wird für das Portal Altertum automatisch ein neuer ausgezeichneter Artikel des Fachbereichs als „Artikel der Woche“ ausgegeben. Die genutzten Teaser lassen sich unter Spezial:Präfixindex/Portal:Altertum/Artikelauszug einsehen – hier auf dieser Seite ist für jede Zahl von 1 bis 52 einer dieser Artikelauszüge eingebunden, der in der entsprechenden Woche genutzt wird (nur im Quelltext sichtbar). Die 52 Artikelvorschauen rotieren also von alleine im Jahresrhythmus durch, wenn nicht am Ende des Jahres aktualisiert wird (was also ein „Kann“, aber kein „Muss“ ist).

Wichtig: „Wenn „time“ nicht angegeben wird, wird die Zeit zum Zeitpunkt der Umwandlung in HTML benutzt. Durch das Servercaching kann es dabei zu Abweichungen bei der Artikelanzeige bis zu einer Woche kommen. Eine manuelle Aktualisierung kann durch einen „null edit“ (Seite bearbeiten und Speichern ohne Änderung) erfolgen. (zitiert von Hilfe:Vorlagenprogrammierung)




Das Heiligtum der Isis und Mater Magna entstand im römischen Mogontiacum im 1. Jahrhundert und bestand bis in das 3. Jahrhundert. Bei Bauarbeiten zur Einkaufsgalerie „Römerpassage“ in der Mainzer Innenstadt wurden seine baulichen Überreste Ende 1999 entdeckt und freigelegt. Weihe-Inschriften belegen die Verbindung des flavischen Kaiserhauses mit der Errichtung des Heiligtums und lassen einen möglichen Zusammenhang zwischen der Stiftung des Heiligtums und einem politisch brisanten Anlass für die Weihung vermuten. Die baulichen Überreste, ausgewählte Funde und eine multimediale Rahmenpräsentation sind in Form eines kleinen Museums im Untergeschoss der Römerpassage zu besichtigen.  – Zum Artikel …