Wikipedia:Förderung/360GoProMaxFuerOSM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus[Quelltext bearbeiten]

Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Ziel des Projektes ist es, Fotos (street level imagery) für das Bearbeiten von OpenStreetMap (OSM) zu erzeugen und in Mapillary zum Mappen von OSM bereitzustellen.

Wir haben in der OSM Berlin Community in den letzten Jahren mit verschiedenen Kamera-Typen und Aufnahmetechniken Erfahrung gesammelt und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass 360° Fotos mit einer GoPro Hero Max vom Fahrrad aus aufgenommen und in Mapillary oder KartaView hochgeladen die beste Basis für das Erfassen von Details in OpenStreetMap sind.

Rahmenbedingungen[Quelltext bearbeiten]

Orga: Organisator(en) Tobias Jordans, OSM Berlin Community (Hauptansprechpersonen)
Wer: Teilnehmende und weitere, (geschätzte) Personenanzahl Die Kameras werden verschiedenen Aktiven zur Verfügung gestellt die die Fotos selbst hochladen.
Wann: Wann soll es stattfinden? Laufend.
Wo: Ort oder Region (ggf. Locationart) Die Fotografen entscheiden selbst, wo sie Fotos aufnehmen. Ein Fokus liegt zur Zeit auf Fotos die erlauben den Parkraum in Berlin zu erfassen sowie Radschnellverbindungen.

Weitere Informationen[Quelltext bearbeiten]

Projektseite: Seite auf der das Projekt koordiniert wird Unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Berlin/Kameraverleih verwalten wir die zur Zeit zum Verleih verfügbaren Kameras.
Ergebnisse: Wo werden die Ergebnisse zu finden sein? Z. B. Commonskategorie o. ä. Mapillary unter cc-by-sa Lizenz (Quelle).

Zusätzliches[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?

Nein

Ja

Nein

Vorläufiger Kostenplan[Quelltext bearbeiten]

Zwei GoPro Hero Max mit SD Karte und Ersatzakku:

Summe: 1.259,94

---

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Sandro (WMDE) (Disk.) 14:08, 18. Mär. 2022 (CET)[Beantworten]