Wikipedia:Förderung/BuchmesseL2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ENTWURFSPHASE, noch nicht fertig.


Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus[Quelltext bearbeiten]

  Dieses Projekt bzw. diese Projektidee befindet sich derzeit im Ruhezustand.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Schreibe einen Absatz zum Ziel des Projekts:

  • Öffentlichkeitsarbeit für das Wikimedia-Movement. Die Aktiven am Stand beantworten Fragen zu den Projekten und Mechanismen im Projekt, zeigen Beispiele und lösen Probleme der Anfragenden. Bei der Fotostation können Buchautoren professionell fotografiert werden und die Bilder in den Wikipedia-Artikeln eingebunden werden.
  • Als Fokus kann die Nachnutzung von Wikimedia-Inhalten und die Publikation stehen. Dafür kann es einen Vortrag geben.

Rahmenbedingungen[Quelltext bearbeiten]

Orga: Conny
Wer: 4 Wikimedianer
Wann: 14. März 2020
Wo: Leipzig, Buchmesse

Weitere Informationen[Quelltext bearbeiten]

Projektseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Leipziger_Buchmesse
Ergebnisse: Öffentlichkeit, Wikipedia, Commons

Zusätzliches[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Ja, ich brauche ein Telefonat zum Abgleich Vorstellungen/Bewilligungen.

Möblierung:

  • Theke
  • zumindest ein kleines Regal für die digitalisierten Bücher (also die Originale, nicht das Digitale ;); oder ne Art Schaukasten für die Bücher? Denkt auch an die GLAM-Bücher.
  • Irgendwas für die Flyer
  • Plätze für Kopfhörer und Laptops
  • sonstige Sitzgelegenheiten?

Technik:

  • Laptops (ein paar selber mitbringen)
  • Kopfhörer
  • großer Flachbildschirm mit slideshow von verschiedenen Inhalten

Infomaterial:

  • 1x1 und die Broschüren zu den Schwesterprojekten
  • Flyer zu Wikipedia und Wikimedia, der WP-Spickzettel
  • Flyer für Weiternutzung und freien Inhalten
  • Broschüren zu speziellen Themenbereich in der WP (müsste man noch machen), insbes. bei Themen genannte

"Requisiten":

  • Originale für „Vorführung“ Wikisource
  • Kopien von WP-Artikeln und WS-Texten als give-away

Merchandise/Werbung:

  • diverses einfaches Merchandise wie Kulis (gibts welche?), Buttons... Nichts ist so gesucht wie die Bleistifte, die verdunsten geradezu
  • Aufsteller zum "in den Gang stellen und Aufmerksamkeit auf sich ziehen"
  • großer Puzzleball?

Vorläufiger Kostenplan[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Teilnahmezahl hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Reise/Unterkunft Kosten pro Teilnehmende Gesamtkosten
Übernachtung mit Frühstück
für 5 Teilnehmende
70 € 350
Fahrtkosten
für 5 Teilnehmende
175 € 875
Verpflegung
für 5 Teilnehmende
24 €/Tag 120
Porto Materialien 200
Räumlichkeiten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
Standmiete 6 m² 1000
Raumtechnik (z. B. Beamer, Leinwand, OHP, Internet) Einzelpreis pro Tag 500
Tagungsgetränke für 5 Teilnehmende Einzelpreis pro Person pro Tag 20
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
Sonstige Projektkosten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
sonstige Technik (z. B. Foto-Equipment) Einzelpreis pro Tag Gesamtsumme
Programmkosten (z. B. Honorare) Einzelpreis Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
Summe 3065

ENTWURFSPHASE, noch nicht fertig.

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.