Wikipedia:Förderung/DTM Oschersleben 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus[Quelltext bearbeiten]

Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Nach mehreren Anläufen und dank Tätigkeitsnachweisen bei Motorsportveranstaltungen in der Vergangenheit (wie z. B. Formel E) ist es mir gelungen, eine Akkreditierung für die DTM-Saison 2023 zu erhalten. Diese ermöglicht nun die Erstellung professioneller Fotos dieser hochkarätigen Rennserie. Parallel können neben der DTM auch diese Rennserien mit dokumentiert werden:

  • ADAC GT4 Germany
  • Prototype Cup Germany
  • BMW M2 Cup

Rahmenbedingungen[Quelltext bearbeiten]

Weitere Informationen[Quelltext bearbeiten]

  • Ergebnisse: entsprechende Commons-Kategorien der einzelnen Rennserien

Zusätzliches[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Ja, Mietwagenbuchung
  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool)
    • Kameraausrüstung, bereits reserviert

Vorläufiger Kostenplan[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Zahl der Teilnehmenden hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Reise/Unterkunft

  • Übernachtung inkl. Frühstück: 80 € x 4 Nächte = 320 €
  • Mietwagen = ca. 350 €
  • Treibstoff = ca. 130 €
  • Verpflegungsmehraufwand = ca. 90 €

Gesamtsumme: ca. 890 €

Anmerkungen: Da die Rennstrecke "mitten im Nirgendwo" liegt, und das nächstgelegene verfügbare günstige Hotel in Magdeburg ist, ist leider ein PKW unerlässlich. Entsprechend dem oben verlinkten Zeitplan (Freitag 9 Uhr bis Sonntag ca. 19 Uhr) ist eine Übernachtung von Donnerstag bis Montag nötig.

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Mandy Okereke (WMDE) (Diskussion) 12:03, 24. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]