Wikipedia:WikiCon 2019/Programm/Sparkassenhochhaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  Aktuell   Team   Ort   Programm   Forum des Freien Wissens   Helfer   Anmeldung   Übernachtung   FAQ   Hausordnung   Regeln   Förderung   Presse­spiegel   Lob + Kritik
Anregungen
  Evaluation

Blick vom Hochhaus der Stadtsparkasse Wuppertal[Quelltext bearbeiten]

Freitag, 4. Oktober, von 15 bis 17 Uhr[Quelltext bearbeiten]

Hochhaus der Stadtsparkasse Wuppertal
  • Raum: Sparkassenhochhaus
  • Treffpunkt: t.b.a.
  • Präsentator: t.b.a.
  • Art des Programmpunkts: Zugänglichkeit eines Aussichtspunktes
  • Thematische Zuordnung: Unterhaltung
  • Dauer: 120 Min.
  • Beschreibung:

Die 19. Etage des Hochhauses der Stadtsparkasse Wuppertal ist nicht immer für die Öffentlichkeit zugänglich. Einmal im Jahr, zu dem sogenannten „Wuppertal 24h live“ im September, öffnet die Sparkasse Wuppertal diese Etage. Für Veranstaltungen wie beispielsweise Vorträge gibt es auch diese Gelegenheit. Wir haben die Sparkasse um Erlaubnis gebeten, uns die Etage während der WikiCon zu öffnen.

Der Blick vom Hochhaus ist eine Alternative zur Stadtführung, wenn man nicht gut zu Fuß ist. Der Zugang ist barrierefrei.

Das Bauwerk ist mit 75 m das höchste Gebäude der Stadt, der ganze Gebäudekomplex ist 1973 errichtet worden und seit den 2. Dezember 2015 in der Denkmalliste der Stadt eingetragen. Die Eintragung erfolgte „als Zeugnis für die moderne, von innovativen Konstruktionsprinzipien und Materialien geprägte Architektur der 1960er/1970er Jahre und als Werk eines international renommierten Architekten.“

Seine Konzeption zeigt schon eine Abwendung von der in den 60er Jahren so weit verbreiteten funktionellen Architektur. Stattdessen wird hier versucht, durch die Wahl eines ungewöhnlichen statischen Tragsystems einen spannenderen Baukörper zu schaffen. Der Aufzugs- und Nebenraumkern dient nun der vollständigen Lastabtragung. Auf ihm ruht ein Flächentragwerk, das die neunzehnte Etage aufnimmt und gestützt durch einen pyramidenförmigen Unterbau eine größere Grundfläche einnimmt als der Kern. An den vier Außenkanten sind je zwei stählerne Zugstangen montiert, an denen die Außenseiten der Bürogeschosse hängen.

Der Treffpunkt ist noch nicht genau abgestimmt. Vielleicht wird es so sein, dass man sich während der Zeit von 15 bis ca. 17 Uhr im Gebäude Islandufer 15 einfinden, sich mit dem Teilnehmer-Namensschild ausweisen und dann mit dem Aufzug hochfahren kann. Wahrscheinlich wird sich dann auch ein Ortskundiger (Atamari oder Morty) in der Etage für Rückfragen befinden.

Ich habe Interesse an einer Teilnahme[Quelltext bearbeiten]

Commons: Sparkassenturm der Stadtsparkasse Wuppertal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien