Wikipedia:WikiCon 2022/Programm/Veränderungen der Umwelt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  Aktuell   Ort   Wege vor Ort   Programm   Rahmen­programm   Team   Hausordnung   FAQ   Presse­spiegel   Lob + Kritik
Anregungen
  Evaluation   Archiv

Veränderungen der Umwelt – Nachprüfbare Fakten durch Freies Wissen

[Quelltext bearbeiten]
  • Raum: Ozeaneum
  • Datum: Freitag, 7. Oktober 2022, 21:00—22:10 Uhr
  • Beschreibung: Diese Podiumsdiskussion nutzt das Freie Wissen und stellt es den „alternativen Fakten“ gegenüber. Gibt es nur noch anthropogen veränderte Umwelt oder wie viel natürliche Umwelt ist noch vorhanden und wie kann diese geschützt werden? Welche Auswirkungen haben die Veränderungen der Umwelt. Klimawandel, Rohstoffmangel, Energiemangel, veränderte Ökosysteme, Artensterben … Wie viel Zeit bleibt um Teile dieser Veränderungen noch in positive Bahnen zu lenken. Können Erkenntnisse und Wissenschaft diese negativen Entwicklungen zu Verhaltensänderungen und zu einer guten Zukunft führen?
  • Podiumsdiskussion mit externen Gästen:
    Dr. Gregor Hagedorn, Akademischer Direktor am Museum für Naturkunde Berlin und Mitgründer der Scientists for Future
    Dr. Dorit Liebers-Helbig, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Meeresmuseum, Kuratorin für Vögel und Ausstellungkoordinatorin
    Anke Nordt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Greifswald Moor Centrum
    Jan-T. Brinkmann (Fridays for Future Stralsund)
    Moderation: Bernd Fiedler
  • Dauer: 70 Minuten
  • Art der Veranstaltung: Podiumsdiskussion
  • Online-Einbindung: Streaming mit Aufzeichnung
  • Präsentationen: (wenn vorhanden bitte hochladen und hier verlinken)
  • Etherpad: bitte ergänzen