Wikipedia:Wikimania 2019/Dokumentation/Brackenheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1. Was nehme ich von der Wikimania für mich und meine Arbeit in der Wikipedia mit?

  • das Wissen, mit einer tollen Community und weltweit netten Leute zusammenarbeiten zu dürfen
  • „interkulturelles“ Arbeiten geht wirklich gut
  • verschiedenste Diskussionen/Ansichten und Lösungsansätze in Bezug auf die Zukunft der Wikipedia
  • neue Motivation insb., wenn man mal einen schlechten Wikipedia-Tag hat
  • Kennenlernen der Wikimediabenutzergruppen
  • Schweden sind nette Gastgeber
  • Surströmming muss man nicht unbedingt probieren

2. Was habe ich in meinem gewählten Themenfeld (internationaler Austausch oder Movement Strategy Prozess) gelernt?

Mein gewähltes Themenfeld war der internationale Austausch. Dort habe ich hauptsächlich, meist mit Benutzer:Zenith4237, gesundheitsbezogene Vorträge/Sessions besucht. Neben etlichen Diskussionen in den Pausen über eben diese Vorträge ist es mir tatsächlich gelungen, auch mit dem nahezu stetig belagerten Benutzer:Doc James über gesundheitsbezogene Themen zu diskutieren. Gelernt habe ich dabei insbesondere neue Ansätze, wie man Wissenschaftler für Wikipedia „rekrutieren“ kann.

3. Was habe ich zur Konferenz beigetragen? Was hat gut funktioniert, was hat weniger gut funktioniert?

  • meine Anwesenheit :-)
  • Diskussionen mit anderen Wikipediandern
  • Erfahrungsaustausch
  • Tipps uns Tricks für den Wikipedialltag für „neuere“ Wikipediander
  • Orientierungshilfe verirrter Seelen auf dem Weg zum Konferrenzgelände (war am Anfang leider selbst eine, doch dann hat Benutzer:DerHexer mich auf den richtigen Weg geführt)
  • weniger gut: Orientierung am Konferenzort, gedrucktes Programm wäre übersichtlicher gewesen

4. Welche Ideen für Projekte oder ähnliches sind entstanden? Wie habe ich die Ideen bisher weiterverfolgt und wie werde ich dies in Zukunft tun?

Ideen sind einige interessante entstanden, die ich weiter verfolgen möchte, siehe mein Blogbeitrag im Kurier-Extrablatt zur Wikimania 2019.

5. Welche Kontakte zu internationalen Wikimedianerinnen und Wikimedianern konnte ich knüpfen oder ausbauen, und zu welchen Themen? Wie wirken sich diese Kontakte auf meine Arbeit in der Wikipedia oder den Schwesterprojekten aus, und wie sollen die Kontakte fortgeführt werden?

  • siehe Frage 2. und 4.
  • Kontaktpflege online (Wikipedia, facebook etc.) und offline (Treffen, Fortbildungen etc.)
  • Auswirkung: Erfahrungsaustausch zur Stärkung der Projekte und intensiveren Arbeit daran

6. Wie habe ich meine Wikimania-Erfahrungen mit der deutschsprachigen Community geteilt? Welche Aktivitäten sind noch geplant, um meine Erfahrungen weiterzugeben?