Wikipedia Diskussion:Community-Budget/Fotoprojekt Bundestagswahl 2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Sven Volkens (WMDE) in Abschnitt Kurierbeitrag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Programm[Quelltext bearbeiten]

Würde eigentlich zu den Linken gehen wollen, wenn es sein muss Piraten. Die Grünen kenne ich zu wenig (eigentlich auch die Piraten). Marcus Cyron Reden 00:54, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ich mache die Grünen, aber nur, wenn sich niemand Anderes findet. Bin nicht scharf darauf, hin- und herzufahren. --M@rcela 08:03, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn das mit mir und der SPD nix werden sollte, dann übernähme ich gerne die Grünen. Habe aber ebenfalls keine Lust mich zu zerreißen und würde daher nur eines machen wollen. Jonas Rogowski (Diskussion) 22:05, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Es ist sinnvoll, wenn bei den großen Parteien einer ständig vor Ort ist und keine größeren Fahrten notwendig sind. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 22:09, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Biggi komt nur, falls sich kein weiterer Fotograf meldet, sie wird sich nicht vordrängeln. --M@rcela 22:23, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Es sind noch einige Positionen frei. Außerdem könnten bei SPD und CDU auch 2 Fotografen sein. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 22:25, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn ich einen Wunsch äußern darf: Bitte Rob Staatskanzlei zu mir und der CDU. --M@rcela 22:31, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
?? --Olaf Kosinsky (Diskussion) 22:54, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich würde am liebsten mit Rob irgendwer arbeiten. Er kommt zwar nicht, ich darf aber doch Wünsche äußern? --M@rcela 16:34, 27. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Bundestag[Quelltext bearbeiten]

Im Bundestag findet keine Berichterstattung oder Wahlveranstaltung statt. Aussschließlich der Bundeswahlleiter ist im Bundestag und verkündet das vorläufige amtliche Ergebnis. Da reichen 2 Teilnehmer (Akkreditierungen) aus. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 21:41, 27. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Die Pressestelle hat heute via Telefon abgelehnt euch eine Tagesakkreditierung auszustellen, da war auch mit 2x nachfragen nichts zu machen, tut mir leid. --Sven Volkens (WMDE) (Diskussion) 14:23, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Womit ist das denn begründet worden? --Sven0705 (Diskussion) 00:38, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Mit "Da gibt es nichts zu sehen" und auf die Nachfragen dann "wir können keine nicht-Presseausweisträger akkreditieren" -Sven Volkens (WMDE) (Diskussion) 19:30, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Gerade letzteres wäre bei mir kein Problem: ich bin im Besitz eines (ex bundeseinheitlichen) Presseausweises vom Deutschen Journalistenverband. Dann haben die Damen das Antragsformular offensichtlich nicht richtig gelesen, da das dort vermerkt ist... ;-) --Sven0705 (Diskussion) 01:00, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Funkgeräte - professionelle mieten, statt "Spielzeuge" kaufen?[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, würde es nicht eventuell Sinn machen die Funkgeräte anzumieten (z.B. bei Kölnton), als die gleich neu anzuschaffen? Preislich bewegen wir uns wahrscheinlich auch bei ca. 80 - 120 Euro, bekämen allerdings professionelle Technik und Sprechgarnituren (vermutlich ist ein Tarnset mit Schallschlauch am sinnvollsten). So könnte man auch eventuellen Funkstörungen (bei Doppelnutzung von Frequenzen) entgehen, da man auf einer eigenen Betriebsfunkfrequenz ist. Just my 2 cents ;-) --Sven0705 (Diskussion) 03:14, 15. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nach Überlegung und Abwägung haben wir inzwischen 3 Sets Midland G5XT angeschafft und gehen davon aus, dass die euch konkret und problemlos helfen werden und dazu auch langfristig Nutzen finden werden. -- Sven Volkens (WMDE) (Diskussion) 14:38, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Versicherungshinweis[Quelltext bearbeiten]

Moin, den eben eingepflegten Hinweis, dass die Veranstaltung durch die Community-Versicherung geschützt wird könnt ihr gerne verschieben, wenn euch ein passenderer Ort einfällt - oder rausnehmen, wenn alle Teilnehmer informiert sind. Gruß Sven Volkens (WMDE) (Diskussion) 14:40, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Alles im grünen Bereich! Laß das einfach da stehen. --Pölkkyposkisolisti (Diskussion) 15:06, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Wikipedia in der Tagesschau[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich mich nicht ganz böse irre, war das Wiedźmin bei 7:08 in der Hauptausgabe von heute, 20.00 Uhr. --Jakob Gottfried (Diskussion) 21:15, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dies ist Benutzer:DerHexer bei der Ausübung seiner supertollen ehrenamtlichen Tätigkeit.

Fund[Quelltext bearbeiten]

Moin, ich hab hier nun noch eine 8GB Panasonic SD und eine 16GB SanDisk CF Karte. Ich betrachte als Eigentümer, wer mir präzise sagen kann was drauf ist! :D Nein, wem gehörts? --Sven Volkens (WMDE) (Diskussion) 00:10, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hi Sven, die beiden Karten sind von uns. Bitte per Post verschicken. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 17:46, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
CF und Olaf? Wo willst du die reinstecken? --M@rcela 19:09, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Kurierbeitrag[Quelltext bearbeiten]

Hallo, es wäre schön, wenn auch mit einem Kurierbeitrag auf dieses Projekt hingewiesen, darüber berichtet würde. Ein kurzer Text, ne Handvoll Zeilen, ein Foto der Kameras dazu, oder so ähnlich. Mit Verweis auf die Commonscat. Ganz besonders toll fand ich die Idee, dass das vielleicht einer der nicht-"alten Hasen" also Benutzer:Sven0705, Benutzer:Moko1998 oder Benutzer:Jonas Rogowski machen? Natürlich: Jeder kann, jeder Beitrag ist gern gesehen.

Wie wär's, wenn wir uns im Etherpad dazu austoben? Klickt hier!

--Sven Volkens (WMDE) (Diskussion) 15:04, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hej Sven, wenn du ohnehin meinst, dass es besser wäre, wenn wir Neueren das schreiben, dann könnten wir doch auch jeder (wir sind ja nur 3) einen kurzen Eindruck von dem Projekt formulieren, oder nicht? Gibt's da ein Datum, zu dem das fertig sein soll? --Jonas Rogowski (Diskussion) 14:37, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo, zeitnah wäre gut. So, dass spätestens kommenden Montag ein Beitrag veröffentlich ist, bevorzugt noch am Freitag. Tipp einfach ein paar Zeilen wie du magst ins Pad? -Sven Volkens (WMDE) (Diskussion) 15:04, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten