Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Quellenpflicht für neue Artikel 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von CroMagnon in Abschnitt Ich war mal grausam
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich war mal grausam

[Quelltext bearbeiten]

Die Erstellung dieses Meinungsbildes ist es contra-produtkiv: 1. ist die vom Einsteller vorgeschlagene Regel - in noch strengerer Form - schon Bestandteil der Löschregeln, 2. zerreißt dieser Entwurf die Diskussion am ürsprünglichen Ort und 3. hat er wohl die Diskussion stark missverstanden: Es geht um eine Quellenpflicht für alle Artikel, auch die bestehenden: Wie mit dem Altbestand umzugehen sei, müsste aber erst mal durchdacht werden. Meinungsbilder stehen immer am Ende einer Diskussion - so ist zumindest ist das Leitbild von WP:Meinungsbilder und nicht am Anfang. sугсго 07:55, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Naja, irgendwie war das MB schon berechtigt, aber es stimmt schon, dies parallel zur Fossas MB zu veranstalten war nicht geschickt. Allerdings ist mMn auch Fossas MB nicht ganz zielführend. Beide MBs stehen ja in Zusammenhang mit dem (Lösch)Aktionen der letzen Tage. Ich denke, was WP eventuell noch vor konkreten MBs zu RKs oder anderen Richtlinien braucht, ist eine allgemeine zu Diskussion zu enzyklopädischer Qualität bzw. was die Community als ein sinnvolles Maß für Qualität ansieht. Denn die RK oder andere Richtlinien begründen sich letztlich in einer Qualitätsverbesserung und die kann man eben nicht wirklich feststellen, wenn der Qualitätsbegriff nicht klar ist. Für mich hat sich nämlich in den letzten Tagen deutlich gezeigt, dass es da deutlich unterschiedliche Qualitätsbegriffe gibt. Das entscheidende Problem ist hier, dass Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität nach Maßstab A zu einer Verschlechterung der Qualität nach Maßstab B führen können, deswegen muss sich die Community zuerst klar werden welchen Qualitätsbegriff sie für richtig hält, bevor sie den in entsprechende Regularien gießt.
Oder um es etwas konkreter zu machen, es gibt scheinbar eine ganze Reihe (verdienter) WP-Mitglieder, die Positionen vertreten wie: "besser kein Artikel ist als eine Brockhauseintrag", "wenn man nicht potenziell einen langen Artikel zu einem Lemma schreiben kann, so ist dieses nicht relevant", "traditionelle Enyklopädien haben Kurzeinträge nur, weil die Kunden das erwarten (und wir haben keine Kunden)". Zudem gibt eine zunehmende Tendenz die Qualität oder den enzyklopädischen Wert eines Artikels an seiner Länge festzumachen und dann darauf basierend die Gesamtqualität einer Enzyklopädie lediglich über eine solche Durchschnittslänge zu beurteilen. Ähnlich gelagert ist Vorstellung Wikipedia eher als als eine beschränkte Enzyklopädie mit ausschließlich hochwertigen und langen Artikeln zu sehen, als eine universelle weit gefasste Enzyklopädie deren Artikel alle gewisse Mindeststandard erfüllen.
Aus meiner Sicht sind diese Positionen und Tendenzen problematisch, ein Zeichen von WP-Betriebsblindheit und eben falsche Vorstellungen von enzyklopädischer Qualität. Greifen die weiter um sich bzw. führt man auf diesen Vorstellungen basierende Richtlinien und Kriterien ein, so wird sich die Gesamtqualität von Wikipedia als (universelle) Enzyklopädie verschlechtern, auch wenn deren Vertreter das natürlich anders sehen. Auf alle scheint es dringend notwendig, dass die Community eine entsprechende Diskussion führt und sich darüber klar wird was sie will. --Kmhkmh 11:20, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Überwiegend stimme ich Dir zu, doch war dieser Versuch hier das falsche Mittel aus falschem Verständnis. Im Fossa-MB gibt es eine diesbezügliche Diskussion, ein eigenes Meinungsbild-Forke aufzumachen, bevor die Diskussion dort zu einem Ergebnis - und sei es die Feststellung von unvereinbaren Positionen - gekommen ist, führt nur zu einem verstärkten Aneinandervorbeireden. Wenn die Fossa-MB-Dis zu einem unvereinbaren Dissens führt, kann man ja immer noch eine Abstimmung im selben MB-Entwurf oder anderswo anstreben. sугсго 11:26, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Der Grund, warum ich eine neue Baustelle aufgemacht habe, ist einfach, dass der Name von Fossas MB irreführend wäre, wenn sich da jetzt ein neues Quellenpflicht-MB herausbilden sollte. Ich lasse es jetzt mal versteckt (keine Lust auf nervtötende Diskussionen) weil ich nachvollziehen kann, dass die Diskussion erstmal dort fertiggestellt werden sollte - aber wenn das MB kommt, sollte es hier veröffentlicht werden (auch der Transparenz wegen) --cromagnon wearedifferent 19:07, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten