Yucca whipplei subsp. percursa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Yucca whipplei subsp. percursa

Yucca whipplei subsp. percursa, kleine Kolonie in Kalifornien

Systematik
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Spargelgewächse (Asparagaceae)
Unterfamilie: Agavengewächse (Agavoideae)
Gattung: Palmlilien (Yucca)
Art: Yucca whipplei
Unterart: Yucca whipplei subsp. percursa
Wissenschaftlicher Name
Yucca whipplei subsp. percursa
A.L.Haines

Yucca whipplei subsp. percursa (englischer Trivialname: „San Rafael Mountains Yucca“) ist eine Unterart der Pflanzenart Yucca whipplei in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae).

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Yucca whipplei subsp. percursa formt Gruppen durch Rhizomausbildung mit lockeren Rosetten. Die flexiblen, fein gezahnten, grünen Laubblätter sind 20 bis 40 cm lang und 1 bis 2 cm breit.

Der traubenförmige Blütenstand wird 1,5 bis 3 Meter hoch. Die glockenförmigen, cremefarbenen Blüten sind 1 bis 3 cm lang und im Durchmesser. Die Blütezeit reicht von April bis Juni. Sie sind selten in den Sammlungen in Europa.

Verbreitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Yucca whipplei subsp. percursa ist im US-Bundesstaat Kalifornien in Höhenlagen bis 600 m verbreitet.

Systematik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Beschreibung durch Adelbert Lee Haines unter dem Namen Yucca whipplei subsp. percursa ist 1941 veröffentlicht worden.[1]

Ein Synonym ist Yucca whipplei var. percursa J.M.Webber (1953)[2].

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Madrono 41(6): 43. 1941.
  2. Yuccas of the Southwest. 35. 1953.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Yucca whipplei subsp. percursa. In: Fritz Hochstätter (Hrsg.): Yucca (Agavaceae). Band 1 USA, Selbstverlag, 2000, S. 21, Fotomaterial S. 74, Beschreibung S. 205–206, S. 229. ISBN 3-00-005946-6.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]