Benutzer Diskussion:Verifizierer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von DPNW in Abschnitt Frage von DPNW (17:03, 31. Mai 2024)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Neue Beiträge bitte nach unten!

Frage von DPNW (17:03, 31. Mai 2024)[Quelltext bearbeiten]

Wie kann ich verhindern, dass ich in Diskussionen angegriffen werde - ich bin dabei übrigens immer freundlich? --DPNW (Diskussion) 17:03, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo DPNW. Das Thema Netiquette ist wirklich ein schwieriges und ich probiere mal meine Einschätzung/Erfahrung zu dem Thema abzugeben. Als Erstes kann ich nur den Tipp geben, nach einem (vielleicht auch nur vermeintlich) unfreundlichen Kommentar einfach durchzuatmen und nicht direkt darauf zu antworten. Wenn es in einer Diskussion wirklich zu grenzwertig war, wird sich auch jemand anderes zu Wort melden und das Fehlverhalten anprangern. Grundsätzlich kann man auch andere Kommunikationskanäle verwenden und darüber auch die Betroffenheit für ein Fehlverhalten klar kundtun. Am Privatesten ist natürlich eine E-Mail zu schreiben. Bist Du bei einem Benutzer auf dessen Hauptseite findest Du im Menü links den Eintrag "E-Mail an diesen Benutzer senden". Darüber kannst Du freundlich Deinen Standpunkt schildern und erhältst hoffentlich eine zufriedenstellende Rückantwort. Auch auf der Diskussionsseite des Benutzers ist eine Möglichkeit für eine gezielte Kontaktaufnahme. Die Einträge dort sind aber öffentlich einsehbar. Manchmal erreicht man ein gewisses "Augen-öffnen" oder eine andere, vielleicht versöhnlichere, Reaktion. Sind die Angriffe zu persönlich, ist eine Möglichkeit eine sogenannte Vandalismusmeldung abzusetzen. Eine Vandalismusmeldung sollte wirklich nur erfolgen, wenn man nicht in den Verdacht kommen kann, eine Revanche für eine Einschätzung/Rückmeldung/etc. vorzunehmen. Und hier stellt sich dann immer die Frage, ob eine Meinungsverschiedenheit wirklich ein Angriff ist oder nur als solcher empfunden wird. Daher ist dieses Thema an sich sehr emotional und heikel. Aber: es gibt auch leider Benutzer, die bewusst eskalieren. Das muss man auch im Hinterkopf behalten und kann so was am Besten einschätzen, wenn man sich mal die Änderungshistorie des Benutzers anschaut. Meist findet man andere Beispiele für das gleiche Verhalten und kann gewisse Rückschlüsse für die eigene Kommunikation ziehen. Vielleicht hilft das ja weiter. VG und trotz allem, viel Spaß.Verifizierer (Diskussion) 17:32, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Danke --DPNW (Diskussion) 17:34, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten