Air Chathams

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Air Chathams
Convair CV-580 der Air Chathams
IATA-Code: 3C
ICAO-Code: CVA
Rufzeichen: CHATHAM
Gründung: 1986
Sitz: Chatham Island, Neuseeland Neuseeland
Heimatflughafen: Flughafen Tuuta
Unternehmensform: Limited
Leitung: Craig Emeny (CEO)
Flottenstärke: 9
Ziele: national
Website: www.airchathams.co.nz

Air Chathams Limited ist eine neuseeländische Regionalfluggesellschaft mit Sitz auf den Chathaminseln und Basis auf dem Flughafen Tuuta.

Air Chathams wurde 1986 gegründet und fliegt seither im Linienverkehr zwischen den Chatham Islands und Neuseeland. Der Firmensitz ist auf Chatham Island. Die in Tonga mit Douglas DC-3 operierende Tochtergesellschaft Chathams Pacific stellte im März 2013 den Betrieb wieder ein.

Air Chathams fliegt im Linienverkehr von Flughafen Tuuta nach Auckland, Christchurch und Wellington.[1]

Douglas DC-3 der Air Chathams

Mit Stand Dezember 2022 besteht die Flotte der Air Chathams aus etwa 9 Flugzeugen:[2]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze[2]
ATR 72 1 68
Cessna 206 1 5
Douglas DC-3 1 25
Fairchild SA-227-AC Metro III 3 19
Saab 340A 3 34
Gesamt 9
Commons: Air Chathams – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. airchathams.co.nz – Chathams Schedule (englisch), abgerufen am 12. Dezember 2016
  2. a b Air Chathams: Air Chathams Aircraft. Abgerufen am 29. Dezember 2022 (englisch, Anmerkung: Die Liste der Flugzeuge auf der Air Chathams Seite enthält inkonsistente Angaben und ist daher evtl. nicht auf dem aktuellen Stand.).