Benutzer Diskussion:Proxy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 28 Tagen von Thomas Wozniak in Abschnitt Reichsstraße (Mittelalter)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Tipp zur Archivierung

[Quelltext bearbeiten]

Hi Proxy. Ich bin ja froh, dass Du Dich endlich zur Archivierung durchgerungen hast. ;o)) Falls Du etwas NICHT automatisch archivieren willst, kannst Du den Baustein {{Nicht archivieren}} im betreffenden Abschnitt einsetzen. Grüße von der Pegnitz --TECHNOKRAT 20:19, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

-*laacht* Aber du siehst, Probleme die man einfach ignoriert, erledigen sich manchmal ganz von selbst! *gg* Dann werde ich deinen Baustein mal gleich da lassen wo er ist. Manche Diskussionen können sich ja in der Tat länger hinziehen. Grüße aus Preußen nach Franken -- Proxy 20:37, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ich weiß schon... ersma gar nich ignorieren.. :o))) --TECHNOKRAT 23:46, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

... von wegen Probleme erledigen sich von selbst: hier hat einer hart dran gearbeitet ;-) Und noch ein Tipp: Das Einfügen dieser Zeichenfolge (Baustein) {{Erledigt|1=~~~~}} soll ein baldiges automtisches Archivieren des Abschnittes erzeugen. -- Dorado D 14:02, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich weiß das ja auch schätzen! ;-) Dafür hast du (wir) ja heute ein hübsches Artikelchen dazu bekommen. Grüße aus Berlin -- Proxy 15:32, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Adolph Thiem

[Quelltext bearbeiten]

Du hast irgendwann schon mal an meinem Artikel Veränderungen vorgenommen, daher schreibe ich Dir. Bitte ordne den Artikel als Lesenswert ein. Ich habe ihn auf die Liste gesetzt oder wenn nicht Lesenswert, begründe warum nicht, damit ich weiter was dran machen kann. Ich habe drei Jahre daran gebastelt. Informativ genug für Lesenswert vom Stil noch nicht Exellent, past doch! Am Ende des Artikels kommt man auf die Diskussionsseite für die Abstimmung--Hühnermanhattan (Diskussion) 20:55, 21. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Kann archiviert werden. -- Proxy (Diskussion) 18:02, 24. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Reichsstraße (Mittelalter)

[Quelltext bearbeiten]
Libelle mit sechs Flügeln?

Hallo Benutzer Proxy, eine kurze Frage zu einer Info, die Du vor einiger Zeit eingefügt hast. Du hast hier geschrieben, dass „Unter Heinrich I. ... zum ersten mal die Bezeichnung Reichsstraße strata imperialis - als mittelhochdeutsche Übersetzung des riches strâze verwendet“ worden sei. Hast Du dafür eine Quelle zur Hand? Vielen Dank und beste Grüße --Thomas Wozniak (Diskussion) 08:59, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Thomas Wozniak, das stammte aus: Konrad Fuchs / Heribert Raab: Wörterbuch Geschichte. 13. Auflage, DTV, München 2002, ISBN 9783523033640, Seite 325, wörtlich: Heerstraße - Unter Heinrich I. (reg. 919-936) wurde zum ersten mal die Bez. Reichsstraße (strata imperialis; mhd. des riches strâze) verwendet (1008). Den Titel besitze ich, könnte einen Scan zu Verfügung stellen. Es war ein sehr früher Artikel - darum bitte die fehlende Lit.-Angabe entschuldigen. Der Artikel könnte tatsächlich überarbeitet / ergänzt werden. Das Thema ist interessant. Gruß von -- Proxy (Diskussion) 10:56, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Benutzer Proxy, Danke für Deine Nachricht mit den ganzen Infos. Das reicht mir. Viele Grüße --Thomas Wozniak (Diskussion) 09:33, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten