Berglauf-Weltmeisterschaften 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 24. Berglauf-Weltmeisterschaften fanden am 14. September 2008 in der Schweizer Gemeinde Sierre sowie im Feriengebiet Crans-Montana statt.

Europa (28 Länder)
Amerika (5 Länder)
Afrika (2 Länder)
Asien (1 Länder)
Asien (2 Länder)

Alle Sportler, die am 31. Dezember 2008 mindestens 18 Jahre alt waren, waren zur Teilnahme an den Senior-Wettkämpfen berechtigt.

Platz Land Sportler Zeit
1 Neuseeland Neuseeland Jonathan Wyatt 55:04 min
2 Uganda Uganda Martin Toroitich 55:16 min
3 Turkei Türkei Ahmet Arslan 55:26 min

Länge der Strecke: 12 km
Anstieg der Strecke: 930 m
Teilnehmerzahl: 157 Läufer

Platz Land Relevante Sportler Punkte
1 Italien Italien 4. Bernard Dematteis
8. Marco De Gasperi
11. Marco Gaiardo
20. Gabriele Abate
43
2 Schweiz Schweiz 10. David Schneider
14. Alexis Gex-Fabry
17. Sébastien Epiney
18. Tarcis Ançay
59
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 12. Rickey Gates
16. Joe Gray
23. Eric Blake
25. Simon Guiterrez
76

Länge der Strecke: 12 km
Anstieg der Strecke: 930 m
Teilnehmerzahl: 27 Gruppen

Platz Land Sportlerin Zeit
1 Osterreich Österreich Andrea Mayr 43:58 min
2 Italien Italien Renate Rungger 44:57 min
3 Italien Italien Elisa Desco 45:29 min

Länge der Strecke: 8,3 km
Anstieg der Strecke: 690 m
Teilnehmerzahl: 95 Läuferinnen

Platz Land Relevante Sportlerinnen Punkte
1 Norwegen Norwegen 4. Kirsten Melkevik Otterbu
6. Anita Håkenstad Evertsen
14. Ingunn Hultgreen Weltzien
24
2 Schweiz Schweiz 5. Martina Strähl
8. Bernadette Meier-Brändle
12. Angéline Flückiger-Joly
25
3 Italien Italien 2. Renate Rungger
3. Elisa Desco
28. Maria Grazia Roberti
33

Länge der Strecke: 8,3 km
Anstieg der Strecke: 690 m
Teilnehmerzahl: 21 Gruppen

Alle Sportler, die am 31. Dezember 2008 zwischen 16 und 19 Jahre alt waren, waren zur Teilnahme an den Junior-Wettkämpfen berechtigt.

Platz Land Sportler Zeit
1 Norwegen Norwegen Sindre Buraas 42:12 min
2 Italien Italien Riccardo Sterni 42:25 min
3 Turkei Türkei Mevlüt Savaşer 42:43 min

Länge der Strecke: 8,3 km
Anstieg der Strecke: 690 m
Teilnehmerzahl: 74 Läufer

Platz Land Relevante Sportler Punkte
1 Turkei Türkei 3. Mevlüt Savaşer
4. Alper Demir
6. Emrah Akalın
13
2 Norwegen Norwegen 1. Sindre Buraas
9. Lars Bakke
10. Joel Dyrhovden
20
3 Italien Italien 2. Riccardo Sterni
12. Xavier Chevrier
21. Emanuele Rampa
35

Länge der Strecke: 8,3 km
Anstieg der Strecke: 690 m
Teilnehmerzahl: 15 Gruppen

Platz Land Sportlerin Zeit
1 England England Laura Park 22:34 min
2 Turkei Türkei Esra Güllü 23:07 min
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Alex Dunne 23:33 min

Länge der Strecke: 4,3 km
Anstieg der Strecke: 350 m
Teilnehmerzahl: 48 Läuferinnen

Platz Land Relevante Sportlerinnen Punkte
1 England England 1. Laura Park
7. Heather Timmins
8
2 Turkei Türkei 2. Esra Güllü
9. Yağmur Tarhan
11
3 Schweiz Schweiz 4. Victoria Kreuzer
18. Lucy Pichard
22

Länge der Strecke: 4,3 km
Anstieg der Strecke: 350 m
Teilnehmerzahl: 18 Gruppen

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Norwegen Norwegen 2 1 3
2 England England 2 2
3 Italien Italien 1 2 3 6
4 Turkei Türkei 1 2 2 5
5 Neuseeland Neuseeland 1 1
Osterreich Österreich 1 1
7 Schweiz Schweiz 2 1 3
8 Uganda Uganda 1 1
9 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 2