Diskussion:Markus Koch (Journalist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 23 Stunden von Anthroporraistes in Abschnitt Abschnitt Kontroversen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Legendenbildung

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel klingt irgendwie einseitig; als solle hier durch eine selektive Darstellung einiger Fakten eine Legende um einen oft gestrauchelten und doch aufgestiegenen Jungen á la "vom Tellerwäscher zum sozialen Millionär" aufgebaut werden, um ein wahres Gesicht zu verbergen. Wikipedia sollte nicht für soetwas missbraucht werden. --91.60.52.52 16:07, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Wenn man sich auf https://www.businessinsider.de/wirtschaft/boersenjournalist-markus-koch-heiraten-ist-viel-riskanter-als-ein-aktienkauf-2016-4/ das untere Foto ansieht, sieht er doch einem anderen Herrn Koch aus Hessen wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich. Ist er der Sohn? (nicht signierter Beitrag von 193.104.220.1 (Diskussion) 12:48, 3. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Dieser Artikel ist doch offensichtlich selbst geschrieben. Herr Koch, das können Sie auf Ihrer Webseite publizieren, aber doch nicht hier. Ich stelle hiermit einen Löschantrag. Matthias Lesch, Sankt Augustin, 04.06.2020 (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:69F:B000:149A:8268:6ED8:9855 (Diskussion) 18:05, 4. Jun. 2020 (CEST))Beantworten

Abschnitt Kontroversen

[Quelltext bearbeiten]

Abschnitt Kontroversen kann so unmöglich bleiben. Welche seriöse Quelle thematisiert Kochs Kontakte mit Rechtsextremisten, Putinisten Verschwörungstheoretikern und Esoterikern und das auch noch regelmäßig? Zur Info: Youtubelinks sind für die Artikelarbeit keine geeigneten Referenzen. Siehe WP:Q --Lectorium (Diskussion) 22:25, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Das sehe ich auch so. Ich werde es entsprechend erneut zurücksetzen. Es scheint sich um eine persönliche Kontroverse des Videoerstellers und der Lemmaperson zu handeln. In der Beschreibung heißt es "Eigentlich wollte ich es nicht so weit kommen lassen, aber leider musste dieser "Beef" ausarten, weil Markus einfach uneinsichtig ist, nicht zu seinem Fehler steht und sich Sandy Cohen distanzieren will." --Anthroporraistes (Diskussion) 15:36, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Prima, danke! Sollte er seinen Privattwist fortsetzen, kannst du das ohne Umschweife mit Verweis auf diese disk auf WP:VM eintragen. --Lectorium (Diskussion) 16:22, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wer lässt eig. solche Möchtegern Studenten als "Admins" zu?
Hier sind tausende Artikel, wo die Referenz ein Youtube-Video ist, weil das alle Quellen in einem Rutsch auflistet.
Offenbar ist der andere Typ hier sogar noch ein Freund von Markus Koch. Will man hier journalistisch agieren, muss man vorurteilsfrei und völlig unabhängig agieren. Das können aber offenbar weder Studenten, noch die Admins die sich hier so rühmen.
Echt nur noch *facepaws* --Tantorog (Diskussion) 15:38, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo @Tantorog, auf deine wiederholten persönlichen Angriffe werde ich nicht eingehen. Ich empfehle, einen sachlicheren Ton anzusetzen und kooperativ zu arbeiten. Ich habe keine Administrator-Rolle inne, sondern die eines aktiven Sichters. Ich habe YouTube-Videos auch schon als Quelle gesehen. Das waren dann aber keine Beiträge von Privatpersonen. Die Lemmaperson mag in der Vergangenheit Interviews geführt haben, in denen Personen teilnahmen, die den o. g. Personengruppen entstammen (für einen Journalisten nicht unüblich); ob dies regelmäßig stattfindet ist zweifelhaft und geht aus den verlinkten Quellen nicht unmittelbar hervor. Die Förderung und Unterstützung scheint ein subjektives Urteil zu sein, das sich bis auf dein eigenes (!) Video nicht reputabel belegen lässt (z. B. nicht aus dem Willkommensvideo, wo es um Inklusion geht. Wo sagt Koch hier explizit, dass es um Rechtsextremisten ginge? Das wird hier hereingelegt). Eine öffentlich wahrgenommene Kontroverse, die für Wikipedia in Frage käme, besteht nicht. Ein Extrembeispiel: Sagen wir, ich kenne Markus Koch, und wüsste, dass er seinen Schwager um 100 EUR betrogen hat und kann das einwandfrei belegen, dann ist das immer noch kein Grund, das als "Kontroverse" auf seiner Wikipedia-Seite einzutragen. Du blendest private Chats zwischen dir und der Lemmaperson ein. Ich habe den Eindruck, dass hier Theoriefindung vorliegt. Vielleicht äußeren sich noch andere dazu. Die Videos seien hier noch einmal angeführt: [1], [2]. --Anthroporraistes (Diskussion) 17:52, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten